Alle Neuigkeiten
Housekeeping Manager 2025 kommt aus Aying
Das Hotelkompetenzzentrum hat eine achtköpfige Jury berufen, um auch 2025 wieder den „Housekeeping Manager“ auszuzeichnen. Am 15. Mai 2025 war es so weit: Christine Worf, Leitende Hausdame beim Brauereigasthof Hotel Aying (Franz Inselkammer KG) hat den Preis gewonnen....
Nachwuchs beim Kongress – rhw loste Gewinner aus
Am 2. und 3. Juni 2025 findet der 3. Deutsche Hauswirtschaftskongress in Köln statt, zu dem über 220 Teilnehmer*innen erwartet werden. Aufgrund des engagierten Sponsorings von Privatpersonen und Institutionen wie KlöberKASSEL oder dem Verein Haus- und...
Waschmaschine zusammen mit Fäkalienspüler?
Frage des Monats Mai 2025: Ich bin Hauswirtschaftsleitung in einer Einrichtung für geistig behinderte Menschen und seit Jahren treue Leserin der rhw management. Nach einer Umbauphase sind wir vergangenes Jahr im Sommer wieder in unser Stammhaus (35 Plätze)...
Aktionswoche Hauswirtschaft 2025 mit Erfolg
Die Aktionswoche Hauswirtschaft 2025 unter dem Motto "Die Magie der Hauswirtschaft - Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" fand vom 17. bis 21. März 2025 bundesweit statt. Sie wurde wieder vom Deutschen Hauswirtschaftsrat (DHWiR) organisiert. Ziel war es, die...
Koalitionsvertrag 2025: Hauswirtschaft darf kein Randthema bleiben
Der Berufsverband Hauswirtschaft e.V. fordert konkrete Maßnahmen, verbindliche Ziele und einen klaren Umsetzungsplan für die im Koalitionsvertrag 2025 geplanten Maßnahmen. Der Berufsverband Hauswirtschaft begrüßt die grundsätzliche Aufnahme hauswirtschaftlich...
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige Expert*innen aus Wissenschaft, Politik...
Unser Buchtipp für Sie:

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine


Weitere Neuigkeiten
Meisterbriefe Hauswirtschaft in Baden-Württemberg verliehen
Das Regierungspräsidium Tübingen veranstaltete am 14. Mai 2024 die landesweite Meisterfeier für den Beruf Hauswirtschaft. Die Meisterbriefe Hauswirtschaft in Baden-Württemberg wurden bereits zum dritten Mal im Bibliotheksaal des Klosters von Bad Schussenried...
„Algensommelier“ werden ab August 2024
Ob Rotalgen, Braunlagen oder Grünalgen: Nach eigenen Angaben gibt es erstmalig einen IHK-Abschluss mit dem Zertifikat "Algensommelier (IHK)" für Küchenmitarbeiter und interessierte Hobbyköche, zu erwerben ab dem 26. August 2024. Ob vegetarisch, vegan, glutenfrei - was...
Diakonia Hauswirtschaft gewinnt mit PICCO Wettbewerb
Das WeltverbEsserer-Finale fand am 16. Mai 2024 in Berlin statt. Gewonnen hat dabei den 1. Preis in der Kategorie Gemeinschaftsgastronomie das Verpflegungskonzept PICCO der Diakonia Hauswirtschaft. Dahinter steht ein Team der Diakonia Hauswirtschaft München mit den...
Mobile Küche unterwegs im Klassenzimmer
Viele Grundschulen haben heute keine Schulküche mehr. Denn der praktische Ernährungsunterricht beschränkt sich auf Obstsalat schnippeln und Brotgesichter machen. Genau dem möchte das Projekt "Mobile Küche" unterwegs im Klassenzimmer des Landratsamtes Enzkreis...
Frage des Monats Mai 2024: Reinigungsturnus bei Homeoffice
Ich wende mich an Sie mit der Frage nach Ihren Erfahrungen bzw. Organisation der Reinigungsintervalle bei Büros mit wechselnden bzw. nur zweitweisen Belegungen durch Homeoffice-Tage. Welche Änderungen im Reinigungsintervall bzw. Umstrukturierungen in den Abläufen der...
Abschiede beim Berufsverband Hauswirtschaft
Bei der Jahrestagung des Berufsverbandes Hauswirtschaft Ende April 2024 haben sich zwei der prägenden Personen verabschiedet und einen Neuanfang eingeleitet. Das Thema der Jahrestagung war Transformation, also wie sich die Hauswirtschaft den stetig wechselnden...
Produktneuheiten auf der Messe Altenpflege: Die rhw war in Essen unterwegs
Zum zweiten Mal fand nach 2022 vom 23. bis 25. April 2024 die Messe Altenpflege in Essen statt (davor im Wechsel Hannover und Nürnberg). Über 500 Aussteller zeigten Produktneuheiten auf der Messe Altenpflege in den Hallen 5, 6, 7 und 8 des Essener Messegeländes...
Altenpflege-Messe 2024 in Essen: So lief es für die Hauswirtschaft
Drei Tage lang traf sich die Pflege und Hauswirtschaft auf der Leitmesse für stationäre und ambulante Pflege in Deutschland, der "ALTENPFLEGE 2024" in Essen. Mit mehr als 500 Ausstellern und rund 18.000 Besuchern ist in Essen die Messe zu Ende gegangen. Wir waren für...
Altenpflege-Messe 2024: Podiumsdiskussion, Fachreferate und Messerundgänge
Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) präsentiert sich auf der Leitmesse für stationäre und ambulante Pflege in Deutschland, der Altenpflege-Messe 2024: vom 23. bis 25. April 2024 mit einem Messestand auf dem Essener Messegelände (Halle 5, Stand...
„Helfen ist ein cooler Job“: Imagekampagne für haushaltsnahe Dienstleistungen
Am 26. März 2024 wurde die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ gestartet. Als Pilotversuch wurden in den Städten Münster, Osnabrück und Vechta Plakate im öffentlichen Raum angebracht. Die Initiative ging aus vom Kompetenzzentrum „Professionalisierung und...
Guide Michelin 2024: Sterne-Regen für die deutsche Gastronomie
Die Guide-Michelin-Inspektoren sind den deutschen Köchen sehr wohlgesonnen. Das zeigte die Verleihung der Michelin-Sterne Ende März in Hamburg: 340 Sterne strahlen nun am Gastro-Himmel – beim Guide Michelin 2024 also sechs mehr als 2023. Bemerkenswert: Auf der...
Die Interclean Amsterdam 2024 ist zurück
Vom 14. bis 17. Mai 2024 verwandelt sich Amsterdam erneut in die Hauptstadt der Reinigung und Hygiene. Hier kommt die Branche (im Wechsel mit der CMS Berlin) alle zwei Jahre zusammen. Die Interclean Amsterdam 2024 ist zurück! Die Interclean Amsterdam ist im Jahr 2024...
Frage des Monats April 24: Privates Waschen von Arbeitskleidung
Wir bekommen Arbeitskleidung (Schürze, Kopfbedeckung, Hose, T-Shirts und Schuhe) vom Arbeitgeber gestellt. Die Schürze und Kopfbedeckungen werden im Betrieb gewaschen. Die weiße Hose und weißen Shirt waschen wir selbst zu Hause und bezahlen das auch selbst. Jetzt...
Ausbildung zur Hauswirtschafterin (Fernlehrgang): 100 Euro sparen mit rhw!
Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat „Fokus Hauswirtschaft“ mit dem Angebot eines „Online-Vorbereitungslehrgangs für den Berufsabschluss zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin“ einen Meilenstein erreicht. Die 100. Anmeldung...
Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion: Neue Online-Umfrage
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird aktuell eine Studie zur Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion der Hochschule Fulda und des Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft e.V. Kiel (ife e.V.) durchgeführt....
Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft 2024 – hauchdünner Sieg für Bayern
An der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell fand vom 21. bis 23. März 2024 die 33. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft statt. Das Finale 2024 in Baden-Württemberg glich dem Foto-Finish bei einem 100-Meter-Lauf, denn tatsächlich entschieden...
Welttag der Hauswirtschaft am 21. März mit Countdown zum Jubiläum
Der Welttag der Hauswirtschaft am 21. März 2024 hat in diesem Jahr das Motto: "Update für das Betriebssystem Hauswirtschaft". Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) des Deutschen Evangelischen Frauenbundes hat sich dazu Gedanken gemacht....
DGE setzt auf pflanzenbetonte Ernährung
Die "10 Regeln der DGE" zur gesunden Ernährung sind passé. Denn am 5. März 2024 stellte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung die neuen Ernährungsempfehlungen "Gut essen und trinken" vor. Fleisch und Milch sollen demnach deutlich weniger konsumiert werden. Die DGE...