Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Favoriten der Hauswirtschaft: Umfrage war großer Erfolg

Favoriten der Hauswirtschaft: Umfrage war großer Erfolg

Über 2.400 Personen haben abgestimmt bei den Favoriten der Hauswirtschaft der rhw management 2024 - die Ergebnisse finden Sie dann bald in rhw management 7-8-2024. Im Sommer feiert die Zeitschrift rhw management ihren 60. Geburtstag. Um die Leserinnen dabei zu...

mehr lesen
Neuer Weg zur Dorfhelferin mit Blended Learning

Neuer Weg zur Dorfhelferin mit Blended Learning

Neue Wege bei der Ausbildung zur Dorfhelferin geht die ALH Kupferzell in Baden-Württemberg. Und das berufsbegleitend mit einem Blended-Learning-Konzept ab September 2024. Die Fachschule Agrarwirtschaft, Fachrichtung Dorfhilfe und soziales Management an der Akademie...

mehr lesen
Programm zur dgh-Jahrestagung 2024 steht

Programm zur dgh-Jahrestagung 2024 steht

Der Beirat "Lebenslanges Lernen Hauswirtschaft" der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) hat jetzt das Programm zur dgh-Jahrestagung vom 25. bis 27. September 2024 veröffentlicht. Das Tagungsmotto lautet "Lebenslanges Lernen Hauswirtschaft –...

mehr lesen
Aktionswoche der Hauswirtschaft

Aktionswoche der Hauswirtschaft

Bei der Aktionswoche der Hauswirtschaft vom 10. bis 14. Juni 2024 ist unter dem Motto "Hauswirtschaft – wir streiken nicht - wir halten den Laden am Laufen" in über 160 Einrichtungen und Diensten geplant. Mit ganz unterschiedlichen und individuellen Aktionen macht die...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

1 + 14 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Personal: Neue Schulleitungen in der Hauswirtschaft

Personal: Neue Schulleitungen in der Hauswirtschaft

Es gibt neue Leitungen in einigen Schulen der Hauswirtschaft in Bayern, Baden-Württemberg und Südtirol. Auf dem EMMI-Kongress zum 100. Geburtstag der Schule wurde es bekannt: Neue stellv. Schulleiterin der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell ist seit...

mehr lesen
Rock the Hauswirtschaft

Rock the Hauswirtschaft

Rund 80 Teilnehmerinnen aus Deutschland und Südtirol trafen sich Anfang Juli 2022 in Kupferzell beim Nachwuchskräfte-Kongress der Hauswirtschaft. Ausrichter waren die Studierenden und der Ehemaligen-Verein der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (ALH) Kupferzell,...

mehr lesen
Kräftige Tariferhöhung in der Reinigungsbranche

Kräftige Tariferhöhung in der Reinigungsbranche

Zum 1. Oktober 2022 gibt es eine Erhöhung der Löhne für Reinigungskräfte und zwar für die Lohngruppe 1 um 12,55 Prozent von derzeit 11,55 Euro auf 13,00 Euro. So informiert der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks. Eigentlich gibt es schon einen...

mehr lesen
Pflege mit Hauswirtschaft

Pflege mit Hauswirtschaft

In dem Papier "Für ein starkes Sozial- und Gesundheitswesen in Baden-Württemberg" mit Handlungsforderungen der LAGÖFW (LAG öffentliche und freie Wohlfahrtspflege) an die Landesregierung wird deutlich, dass ein starkes Gesundheitswesen in Baden-Württemberg nur mit...

mehr lesen
20. rhw-Hygieneforum in Erding 2022

20. rhw-Hygieneforum in Erding 2022

Am Mittwoch, den 9. November 2022, findet in Präsenz das 20. rhw-Hygieneforum statt. Austragungsort ist die Stadthalle Erding bei München, die schon 2017 mit über 150 Teilnehmer:innen sehr gut gefüllt war. Treffen Sie endlich wieder Aussteller, Referenten und...

mehr lesen
Vorträge der VAH-Session zum Download

Vorträge der VAH-Session zum Download

Der Verbund für angewandte Hygiene (VAH) hat auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) Anfang Mai 2022 ein Symposium abgehalten. Wenn Sie nicht dabei sein konnten oder wenn Sie Ihre Notizen abgleichen möchten - es wurden...

mehr lesen
MdH: Mit jungem Team in die Zukunft

MdH: Mit jungem Team in die Zukunft

Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.V. hat ein neues Führungsteam: Laura Fürtjes aus Kerken (Nordrhein-Westfalen) wurde auf der Delegiertenversammlung am 14. Mai 2022 in Herborn (Hessen) zur neuen MdH-Vorsitzenden gewählt. Sie löst damit die bisherige...

mehr lesen
Corona-Arbeitsschutzverordnung ist beendet

Corona-Arbeitsschutzverordnung ist beendet

Am 25. Mai 2022 ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft getreten. Mit ihr endet ebenfalls der Anwendungsbereich der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. Doch auch nach diesem Datum bleibt es wichtig, Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes zu prüfen...

mehr lesen
Housekeeping-Manager des Jahres 2022

Housekeeping-Manager des Jahres 2022

Am 23. Mai 2022 wurden im Hotelkompetenzzentrum bei München von einer Jury die besten Housekeeping Manager:innen des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen haben die beiden leitenden Hausdamen Dana Höffl und Isabel Nock vom 5-Sterne-Luxus-Spa-Golf-Resort Öschberghof in...

mehr lesen
Meisterbriefe in edler Klosterbibliothek überreicht

Meisterbriefe in edler Klosterbibliothek überreicht

Am 19. Mai 2022 fand im Bibliotheksaal des Klosters von Bad Schussenried im Landkreis Biberach die Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft statt. Sozialminister Manne Lucha sowie Regierungspräsident Klaus Tappeser überreichten im Rahmen der Feierstunde die...

mehr lesen
Neue Vernetzungsstelle Hauswirtschaft in Baden-Württemberg

Neue Vernetzungsstelle Hauswirtschaft in Baden-Württemberg

Nachdem die Projekte Oikos, Oikos Plus und das Innovations- und Kompetenzzentrum Baden-Württemberg (IKH) offiziell beendet sind, gibt es gute Nachrichten aus Baden-Württemberg. Seit dem 1. Mai 2022 besteht hier eine Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Hauswirtschaft...

mehr lesen
Ramona Pop leitet vzbv-Bundesverband

Ramona Pop leitet vzbv-Bundesverband

Zum 1. Juli 2022 übernimmt Ramona Pop die Leitung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) als Vorständin. Die derzeitige Vorständin Jutta Gurkmann widmet sich dann wie geplant wieder voll und ganz ihrer Aufgabe als Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik....

mehr lesen
Zum Nachhören: Hauswirtschaftskongress

Zum Nachhören: Hauswirtschaftskongress

Der zweite Deutsche Hauswirtschaftskongress fand vom 2. bis 3. Mai 2022 unter dem Titel "Hauswirtschaft: relevant.nachhaltig. sicher." im Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Teilgenommen haben knapp 400 Fachkräfte, Wissenschaftler, Politiker und Interessierte.Wer...

mehr lesen
Deutscher Hauswirtschaftskongress in Hannover

Deutscher Hauswirtschaftskongress in Hannover

Am 2. und 3. Mai 2022 fand bei Sonnenschein und Palmenblick im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen mit rund 380 Personen der Zweite Deutsche Hauswirtschaftskongress statt - unter dem Motto "Relevant, nachhaltig, sicher". Nach dem ersten Kongress in Berlin im September...

mehr lesen
Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch

Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch

Über ein Dutzend Zeichnerinnen hat liebevolle Lernvokabel-Seiten für die wegen des russischen Angriffskrieges nach Deutschland geflüchteten ukrainischen Familien gestaltet und Anfang April 2022 veröffentlicht. Diese Sammlung ist nun kostenlos herunterzuladen....

mehr lesen
Kostenlose Übersicht: Gesund kochen mit Behinderung

Kostenlose Übersicht: Gesund kochen mit Behinderung

In der eigenen Küche gesund zu kochen ist für Menschen mit Behinderung oder mit Unterstützungsbedarf beim Lesen besonders herausfordernd. Die Frage, ob es aber überhaupt Medien und Hilfsmittel im Bereich Ernährung, Kochen, Küchen- und Haushaltsführung gibt, hat jetzt...

mehr lesen