professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Kräftige Tariferhöhung in der Reinigungsbranche

Zum 1. Oktober 2022 gibt es eine Erhöhung der Löhne für Reinigungskräfte und zwar für die Lohngruppe 1 um 12,55 Prozent von derzeit 11,55 Euro auf 13,00 Euro. So informiert der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks.

Eigentlich gibt es schon einen verbindlichen Tarifabschluss für den 1. Januar 2023 mit einem Stundenlohn von 12,00 Euro. Dennoch haben sich die Tarifpartner zusammengesetzt und neue Tarife verhandelt. Die Ursache hierfür ist die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12,00 Euro für alle Berufe ab dem 1. Oktober 2022.

Somit läge der derzeitige Reinigungs-Tariflohn von 11,55 Euro unter dem allgemeinen Mindestlohn. Formal hätte es wohl gereicht, die Tarifsteigerung zum Januar 2023 einfach um drei Monate vorzuziehen. Doch nun kam es anders. Es ist davon auszugehen, dass die Bundesregierung diesen neuen Tarifabschluss auch als gesetzlichen Mindestlohn für Reinigungsarbeiten übernehmen wird, so rhw-Experte Andreas Carl.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen