Neuigkeiten:
Ursula Schukraft neue Präsidentin im Deutschen Hauswirtschaftsrat
Die Ratsversammlung des Deutschen Hauswirtschaftsrates hat am 27. Februar 2023 Ursula Schukraft aus Kirchheim am Neckar für die nächsten vier Jahre zur neuen Präsidentin gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Sigried Boldajipour, die von 2020 bis 2023...
60 Plätze zu gewinnen fürs Gläserne Restaurant beim Kirchentag in Nürnberg
5 Tage, 60 Mitwirkende, mehr als 3.000 vegetarische Mahlzeiten aus Bio-Zutaten - im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg öffnet das Gläserne Restaurant im Juni 2023 erneut seine Pforten und lädt alle Interessierten aus der...
Frage des Monats März 23 – Topfpflanzen auf dem Tisch
In unserer Einrichtung bereiten wir angehende Hauswirtschafter:innen auf die Externenprüfung nach § 45,2 BBiG vor. Es kommt immer wieder zu Diskussionen mit Kolleginnen/Prüferinnen und Teilnehmenden zum Thema "Tischdeko" auf Esstischen im...
Infektiologie hauswirtschaftlich umsetzen
„Mir ist gerade in den Jahren der Pandemie aufgefallen, wie viel die Hauswirtschaft beitragen kann zum Thema Infektiologie, also der Lehre von Infektionserkrankungen und deren Verbreitung“, so Sascha Kühnau. Der Referent und Berater aus Berlin gibt...
Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit
Seit dem 1. März 2017 arbeitet Frau X als Außendienstmitarbeiterin im Vertrieb für ein Unternehmen. Zu Beginn betrug ihr - einzelvertraglich vereinbartes - Grundgehalt 3.500 Euro brutto. Denselben Job erledigten zwei männliche Kollegen, einer von...
Die nächsten Online-Seminare von rhw management
Ob Leitlinie, RKI-Empfehlung oder DIN-Normen – die Erfordernisse in den Einrichtungen ändern sich. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, mit den Beteiligten aus den DIN-Ausschüssen (wie beispielsweise Prof. Dr. Ulrike Kleiner) direkt in Austausch zu...
Frage des Monats Februar 23 – Was ist umzusetzen von der RKI-Empfehlung?
Ende September 2022 ist die neue Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut „Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen“ erschienen. Meine Aufgabe...
Auf dem Weg zum Finale nach Miesbach
Elisabeth Geier aus München hat den Landesleistungs-Wettbewerb der Hauswirtschaft von Bayern am 27. Januar 2023 an der Don-Bosco-Schule in Würzburg gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Elisabeth Geier besucht die Berufsfachschule für Ernährung und...
Saubere-Küchen-Gesetz 2023 in Berlin
Wie es um die Einhaltung von Hygienevorschriften in Restaurants und Cafés bestellt ist, soll beim Betreten der 50.000 Betriebe in Berlin ersichtlich sein. Das „Saubere-Küchen-Gesetz“ verpflichtet die Gaststätten-Betreiber seit 15. Januar...
Hauswirtschaftspreis 2022 geht ans Bürgerheim Kumpfmühl
Der mit 3.000 Euro dotierte Hauswirtschaftspreis des Fachmagazins Altenheim prämiert alljährlich herausragende Projekte und Innovationen, die einen wertvollen Nutzen sowie einen Vorbildcharakter für andere Einrichtungen haben. Das Ende November...