Alle Neuigkeiten
Altenpflege-Messe 2025: von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit
Die Altenpflege-Messe 2025, die führende Fachmesse der Pflegebranche, öffnet vom 8. bis 10. April 2025 in Nürnberg ihre Tore. Als zentraler Branchentreffpunkt bietet sie ein hochkarätiges Rahmenprogramm, das aktuelle Herausforderungen, Innovationen und praxisnahe...
Frage des Monats April 2025: Nicht gewerbliche Waschmaschinen
Bei uns in der Kita geht es um den Einsatz von nicht gewerblichen Waschmaschinen in der Hauswirtschaft. Ich habe gehört, dass davon abgeraten wird aus hygienischen Gründen und, dass die Versicherung keine Schäden abdeckt, die durch solche Waschmaschinen entstehen....
Plus X Award: KlöberKassel einer der besten Fernschulen Deutschlands
Der "Plus X Award", ein seit über zwei Jahrzehnten bestehender Innovationspreis, zeichnete Ende Februar 2025 mit der Sonderauszeichnung "Beste Fernschulen Deutschlands 2025" herausragende Bildungsanbieter aus. Zu den besten Fernschulen Deutschlands gehört auch das...
Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf Zuschläge
Mehr als zwölf Millionen Arbeitnehmer arbeiten hierzulande in Teilzeit - weit überwiegend Frauen. Bei der bisherigen Praxis der Unternehmen, Überstundenzuschläge erst zu zahlen, wenn die Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten überschritten war, kamen...
Bauen und Hauswirtschaft: Neuer Leitfaden
Seit März 2025 gibt es einen neuen 66-seitigen Praxisleitfaden zum Thema Bauen und Hauswirtschaft. In der praxisorientierten Veröffentlichung des Diakonischen Werk Baden-Württemberg heißt es wie folgt: Vorausschauend handeln statt hinterher jammern! In der...
Stunden für Objektleitungen: Frage des Monats 3/2025
Die externe Objektleitung unserer Einrichtung hat derzeit sechs Stunden pro Tag zur Verfügung. Die Geschäftsführung der Reinigungsfirma meint aber, sie müsse vollbeschäftigt und bezahlt werden. Gibt es Anhaltspunkte, wie viele Mitarbeitende eine Objektleitung bei...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
10 Jahre PQHD zu Arbeit im Privathaushalt
Jubiläum des Kompetenzzentrums PQHD: 10 Jahre PQHD mit erfolgreicher Vernetzung von Wissenschaft, Politik und Praxis wurden in Berlin gefeiert. Das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) wird gefördert. Und...
Leistungswettbewerb Hauswirtschaft Bayern 2024
Leistungswettbewerb Hauswirtschaft Bayern: „Hauswirtschaft und Pflege – Hand in Hand“ – so lautete das Motto des diesjährigen 57. Bayerischen Landesleistungswettbewerbs für Auszubildende in der Hauswirtschaft, der 2024 als hybride Veranstaltung durchgeführt wurde....
Studie Tübingen zur Meisterin der Hauswirtschaft
Fach- und Führungskräfte im Bereich Hauswirtschaft sind sehr gefragt. Hierzu gehören natürlich auch die Meisterinnen der Hauswirtschaft. Eine neue Studie des Regierungspräsidiums Tübingen und der Hochschule Albstadt Sigmaringen ging den Fragen nach: Lohnt sich der...
Bürgerrat Ernährung und Hauswirtschaft
Am 14. Januar 2024 hat der "Bürgerrat Ernährung" seine Empfehlungen präsentiert. Am 17. Januar 2024 hat das Kabinett der Ernährungsstrategie der Bundesregierung zugestimmt. Der Berufsverband Hauswirtschaft e.V. fordert, den Tagessatz für die Verpflegung in...
Effiziente Reinigung mit Robotik: Innovative Lösungen für Gebäudemanagement
(Anzeige) Die kontinuierliche und wirkungsvolle Reinigung von Gebäuden und Anlagen ist heutzutage aufgrund von Personalmangel eine Herausforderung. Die steigenden Kosten für Reinigungsdienstleistungen durch höhere Mindestlöhne und steigende Preise für Material und...
Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft
In knapp drei Wochen, am 20. Februar 2024, startet zum dritten Mal wegen hoher Nachfrage unsere sechsteilige Online-rhw-Seminar-Serie zu "Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft". Wir freuen uns auf Sie! Nachhaltigkeit ist längst bei Kauf- und...
Neue Kennzeichnungspflicht an der Fleischtheke
Warum unverpacktes, unverarbeitetes Fleisch ab 1. Februar 2024 eine Herkunftskennzeichnung tragen muss, erläutert die Verbraucherzentrale. Und was ist mit Anbietern der Außer-Haus-Verpflegung bei der neuen Kennzeichnungspflicht an der Fleischtheke? Bei einigen...
Reinigung: „Kunstwerk“ aus Zürich
Reinigung fast schon als Kunstwerk: Das selbst gemalte Bild einer Erstsemester-Studentin der Fachschule für Hotellerie in Zürich geht gerade viral. Wir haben den Hintergrund dazu und dürfen es exklusiv in rhw management abdrucken. Wie finden Sie dieses Bild? Wir von...
Cobotic-Start-Up Nexaro wird ausgezeichnet
Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört das sogenannte TOP 100-Siegel zu den wichtigen Auszeichnungen für Innovationskraft im Mittelstand in Deutschland. Das Cobotic-Start-Up Nexaro mit Sitz in Wuppertal hat die TOP 100 Jury im Rahmen eines wissenschaftlichen...
Veganuary in der Mensa
Der Veganuary in der Mensa läuft weiter auf Hochtouren. Auch an den Universitäten und Hochschulen des Landes beeinflusst der vegane Aktionsmonat die Speisekarten in den Mensen und Bistros. Neben den umfangreichen pflanzlichen Angeboten gibt es im Januar nochmals...
Neue Fraunhofer „Next-Work“-Studie zur Arbeit in HoGa-Berufen
Die neue Fraunhofer "Next-Work"-Studie zeigt Lösungswege gegen existenzbedrohenden Mitarbeitermangel auf: Homeoffice, Coworking und Vier-Tage-Woche sind auf dem Vormarsch. Der massive Fach- und Arbeitskräftemangel stellt die deutschen Gastgeber vor immer neue...
Obst und Gemüse mit Schale essen
Obst und Gemüse mit Schale: Die Verbraucherzentrale NRW verrät, warum wir bei fast allen Obst- und Gemüsesorten die Schale bedenkenlos mitessen können. Bevor Apfel oder Möhre gesnackt werden, greifen viele erstmal zum Schälmesser. Manch einer hat Bedenken, Obst und...
Rational AG Umsatz von 1,1 Milliarden Euro
Die Rational AG hat am 11. Januar 2024 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Der Rational-Konzern erreichte gemäß vorläufigen Berechnungen im vierten Quartal 2023 bei den Umsatzerlösen einen neuen Quartalshöchstwert. Dieser liegt bei rund 293...
Immer mehr Menschen mit Angststörungen
Der Anteil der von einer Angststörung betroffenen Versicherten stieg bei der Krankenkasse IKK classic innerhalb von zehn Jahren um über 37 Prozent. Besonders bei sozialen Phobien und Panikstörungen zeigt sich eine deutliche Zunahme bei Menschen mit Angststörungen. Im...
Musterausschreibung Tagesreinigung
Mit Tagesreinigung ist nicht nur ein Tagesdienst gemeint, sondern es sollen leichtere Personalgewinnung und bessere Arbeitsbedingungen erreicht werden. Die Gebäudereiniger-Innung Berlin und die Berliner Immobilien Management haben dazu gemeinsam ein Papier...
Grüne Woche 2024: Von Stalleinblicken und Erbsen-Käse
Grüne Woche trifft Hauswirtschaft: Mit der VR-Brille durch den virtuellen Stall, „Wissenshäppchen“ über Landwirtschaft aufschnappen, dann mit der Ernährungsexpertin energiereiche Rezepte umwandeln und noch einen Kochworkshop mitnehmen: All das und mehr bietet die...
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“
Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich beispielsweise Leseproben, hilfreiche Tabellen,...
VAH-Liste für Desinfektion mit neuer Adresse
Der Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) gibt eine Liste heraus für Produkte mit zertifizierten chemischen Desinfektionsverfahren. Diese Liste für Desinfektion ist seit Januar 2024 unter einer neuen Web-Adresse zu finden. Seit dem 1. Januar 2024 erreicht man das...































