Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Werbebotschafterin für die Hauswirtschaft

Werbebotschafterin für die Hauswirtschaft

Maike Hertel ist eine perfekte Werbebotschafterin für die Hauswirtschaft: Sie ist 25 Jahre, hat einen Abschluss als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und arbeitet als Fachbereichsleitung Hauswirtschaft bei einem Unternehmen, das Service-Management im gesamten...

mehr lesen
Frage des Monats 8/24: Fachwirtin wie HBL?

Frage des Monats 8/24: Fachwirtin wie HBL?

Wie kann man die Fortbildung zu Fachwirtin für hauswirtschaftliches Management in Senioreneinrichtungen qualitativ einordnen?Kann man die Fachwirtin mit einer HBL vergleichen? Erlangt man in dieser Fortbildung die Befähigung die „Gesamthauswirtschaftsleitung“ in einer...

mehr lesen
Nachhaltige Klinikverpflegung ist möglich!

Nachhaltige Klinikverpflegung ist möglich!

Bedarfsgerecht, nachhaltig, genussvoll und gleichzeitig wirtschaftlich. Genau so sollte nachhaltige Klinikverpflegung im Idealfall aussehen. Wie dies gelingen kann, diskutierte das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn). Eingeladen waren dazu Experten aus der Branche....

mehr lesen
22. rhw-Hygieneforum 2024: Frühbuchervorteil sichern!

22. rhw-Hygieneforum 2024: Frühbuchervorteil sichern!

Die Zeitschrift rhw management und die VNM-Akademie laden Sie herzlich zum 22. rhw-Hygieneforum 2024 ein. Wie gewohnt findet es im Herbst statt, diesmal am 22. Oktober 2024 von 9.20 bis 15.15 Uhr online. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr...

mehr lesen
Tage der Kitaverpflegung 2024: Zehn Gewinner stehen fest

Tage der Kitaverpflegung 2024: Zehn Gewinner stehen fest

"Powerfood für Powerkids - Essen und Trinken in Kita und Kindertagespflege" Unter diesem Motto rief die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern zu den Tagen der Kitaverpflegung 2024 auf. Während der Aktionswoche vom 6. bis 10. Mai 2024 führten zahlreiche...

mehr lesen
Linda Kraus: Von Triesdorf zur HWL im Heim

Linda Kraus: Von Triesdorf zur HWL im Heim

Linda Kraus ist seit fast zehn Jahren Hauswirtschafts- und Küchenleitung im Pflegezentrum St. Josef der Caritas Mannheim in Buchen-Waldhausen. Sie beschreibt in rhw praxis ihren Weg. Linda Kraus: von Triesdorf zur HWL im Heim, sie beschreibt, wie herausfordernd ihr...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

9 + 13 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Video- und Seminar-Tipps zur neuen Leitlinie 2022/2023

Video- und Seminar-Tipps zur neuen Leitlinie 2022/2023

Die Autorin der Leitlinie Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird, Martina Feulner, wird in zwei Online-Seminaren am Mittwoch, den 18. Januar 2023, und Dienstag, den 31. Januar 2023 (jeweils in zwei Stunden von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr), die...

mehr lesen
Die neue Lebensmittelhygiene-Leitlinie ist da!

Die neue Lebensmittelhygiene-Leitlinie ist da!

Anfang November 2022 ist die Lebensmittelhygiene-Leitlinie Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird in einer Arbeitsversion erschienen (490 Seiten, Lambertus Verlag, Freiburg, 39 Euro). Die neue Fassung wurde vier Jahre lang überarbeitet von Autorin...

mehr lesen
Wider die Stink-Ecken und muffig riechende Textilien

Wider die Stink-Ecken und muffig riechende Textilien

Es ist ein Tabuthema und doch betrifft es viele Einrichtungen: unangenehm riechende Sanitärräume und Textilien. Was man dagegen tun kann, schildert ein Beitrag in der aktuellen rhw management 10/2022. Gerüche werden durch Aromen freigesetzt. Diese können die...

mehr lesen
Video zur Gastro-Mehrwegpflicht ab 2023

Video zur Gastro-Mehrwegpflicht ab 2023

Es war eines der Top- Themen beim diesjährigen 10. rhw-Erfolgstag 2022: die Mehrwegpflicht für die Gastronomie ab 1. Januar 2023. Doch was genau heißt das? Ein neues Video gibt einen guten Überblick. Wer ist „kleiner“ Betrieb nach dem Gesetz, wer „großer“ Betrieb und...

mehr lesen
News: rhw-Hygieneforum findet 2022 online statt

News: rhw-Hygieneforum findet 2022 online statt

Liebe Interessierte des 20. rhw-Hygieneforums, leider haben wir zum jetzigen Zeitpunkt zu wenig Anmeldungen für unsere Jubiläumsveranstaltung erhalten, um sie so attraktiv wie gewohnt und seit Monaten geplant in Präsenz am 9. November 2022 in der Stadthalle Erding...

mehr lesen
Gastronomie mit geringerer Mehrwertsteuer

Gastronomie mit geringerer Mehrwertsteuer

Wegen der enormen Preissteigerungen für fossile Brennstoffe und Strom hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein Entlastungspaket vorgestellt. Ein Punkt berührt die Hauswirtschaft und Gastronomie: die Mehrwertsteuer. Ein wegen des Corona-Abschwungs eingeführter...

mehr lesen
20. rhw-Hygieneforum: Frühbucher und Therme Erding

20. rhw-Hygieneforum: Frühbucher und Therme Erding

20 Jahre rhw-Hygieneforum - was in Wiesbaden begann, ist inzwischen eine der erfolgreichsten Tagungen zur Hauswirtschaft und Hygiene in Deutschland geworden. Am 8. November 2022 macht die eintägige Veranstaltung Halt in der Stadthalle Erding bei München. Noch bis zum...

mehr lesen
Frage des Monats – September 22: Lebensmittel ins Zimmer

Frage des Monats – September 22: Lebensmittel ins Zimmer

Frage: Ich habe ein Problem, denn wir haben Bewohner:innen im Altenheim, die einige Lebensmittel vom Büfett aus dem Speisesaal zu sich mit aufs Zimmer nehmen. Dazu gehören beispielsweise Obst, Joghurt, Pudding oder Tupper-Behälter mit Salaten. Das ist für mich sehr...

mehr lesen
Gehobener Privathaushalt: „Ein lukrativer Markt!“

Gehobener Privathaushalt: „Ein lukrativer Markt!“

Jeannine Böttcher ist seit 20 Jahren Inhaberin der Familienagentur "Starfamily" mit Sitz in Waal (Bayern). Sie vermittelt unter anderem Hauswirtschaftskräfte in gehobene Privathaushalte mit Einstiegsgehältern ab 3.300 Euro brutto. Doch was ist bei diesem Arbeitsmarkt...

mehr lesen
Jubiläum: 25 Jahre CCR mit Carola Reiner

Jubiläum: 25 Jahre CCR mit Carola Reiner

Am 1. September 1997, also vor 25 Jahren, wurde das Beratungsunternehmen CCR von Carola Reiner gegründet. Die rhw-Expertin, Buchautorin und Referentin verrät uns im rhw-Newsletter, was ihr in ihrer Karriere besonders geholfen hat. Carola Reiner: „Geholfen hat mir ein...

mehr lesen
rhw-Event-Kalender der Hauswirtschaft im neuen Design

rhw-Event-Kalender der Hauswirtschaft im neuen Design

Der einzigartige Event-Kalender der Hauswirtschaft von rhw management wurde in den vergangenen Wochen grafisch überarbeitet, erweitert und hat nun ein neues Design. Anfang September 2022 fand beispielsweise der Welthauswirtschaftskongress in Atlanta (USA) statt. Der...

mehr lesen
Am 1. August starten die neuen Gastro-Ausbildungen

Am 1. August starten die neuen Gastro-Ausbildungen

Am 1. August 2022 traten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturieren Rahmenpläne. Einen starken Schub gibt es für...

mehr lesen
HWL im Coworking Space

HWL im Coworking Space

Hauswirtschaft eröffnet interessante Karrieren, dafür ist die 30-jährige Thekla Dayen ein Beispiel. Die ausgebildete Hauswirtschafterin und Technikerin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement arbeitet nach ihrem BWL-Studium heute als Coworking- und Event-Managerin...

mehr lesen
Keine Isolationspflicht mehr in Österreich seit 1. August

Keine Isolationspflicht mehr in Österreich seit 1. August

In Österreich wurde die Quarantäne-Pflicht für SARS-CoV-2-Infizierte am 1. August 2022 aufgehoben. Auch Infizierte dürfen dann weiter unterwegs sein, allerdings mit FFP2-Maske. Wer krank ist, sollte jedoch zu Hause bleiben. Das neue Stichwort in Österreich dazu heißt...

mehr lesen
Frage des Monats – August 22: Waschplan für eine Kita

Frage des Monats – August 22: Waschplan für eine Kita

Ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit Kindergarten und Krippenbereich. Ich bin als Hauswirtschafterin dort angestellt. Wir waschen die Wäsche in Eigenregie, hierzu erstelle ich gerade einen Waschplan. Wir benutzen das Vier-Farb-System und die Reinigungstücher...

mehr lesen