Header-rhw-management

Video zur Gastro-Mehrwegpflicht ab 2023

von | Okt. 21, 2022 | Neu

Es war eines der Top- Themen beim diesjährigen 10. rhw-Erfolgstag 2022: die Mehrwegpflicht für die Gastronomie ab 1. Januar 2023. Doch was genau heißt das? Ein neues Video gibt einen guten Überblick.

Wer ist „kleiner“ Betrieb nach dem Gesetz, wer „großer“ Betrieb und hat demzufolge andere Mehrweg-Pflichten? Welche Mahlzeit muss immer in ein Mehrweggefäß und was nicht? Welche Besonderheiten sind bei dem zweiten Geschirrkreislauf mit to go-Behältern im Betrieb zu beachten? Und was ist besonders beim Spülen von Kunststoff?

Viele Aspekte sind zu beachten. Antworten, Kniffe und Tipps gibt es jetzt im aktuellen Videotutorial, erstellt im Auftrag von Meiko in Kooperation mit vtechnik Planung. Mit dabei: Praxiseinblicke in drei Betriebe, in die Tin Tin Bar in Stuttgart, zum Eventcaterer CupStack und ins nachhaltig wirtschaftende Studierendenwerk Gießen. Die Gießener sind Vorreiter bei Mehrweggeschirr, haben schon seit 2004 ein Tassenpfand und seit über einem Jahr gute Erfahrungen mit einem pfandfreien und App-basierten Mehrwegsystem.

Direkt zum Videotutorial geht es hier: www.mehrweg-tutorial.cook-n-look.de

Foto und Copyright: Greenbox

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Deutscher Hauswirtschaftskongress in Köln

Deutscher Hauswirtschaftskongress in Köln

Nachhaltigkeit verbindet die Hauswirtschaft auf neue Weise - und das international. Das war beim diesjährigen 3. Deutschen Hauswirtschaftskongress am 2. und 3. Juni 2025 in Köln zu spüren. Beim Kongress des Deutschen...

mehr lesen
Lebensmittel retten mit Restlos e.V.

Lebensmittel retten mit Restlos e.V.

HWL Nils Schneefuß (Foto rechts) hat sich als damaliger Küchenleiter im Pflegeheim Haus Laurentius in Bielefeld intensiv mit dem Thema Lebensmittelrettung beschäftigt. In diesem Beitrag beschreibt er die Zusammenarbeit mit dem...

mehr lesen
Housekeeping Manager 2025 kommt aus Aying

Housekeeping Manager 2025 kommt aus Aying

Das Hotelkompetenzzentrum hat eine achtköpfige Jury berufen, um auch 2025 wieder den „Housekeeping Manager“ auszuzeichnen. Am 15. Mai 2025 war es so weit: Christine Worf, Leitende Hausdame beim Brauereigasthof Hotel Aying (Franz...

mehr lesen