Alle Neuigkeiten
Lebensmittel-Retter aus Kaufbeuren in Aktion
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Lebensmittel-Retter aus Kaufbeuren haben nun einen Kochkurs gestartet. Denn es wandern allein im Freistaat Bayern jährlich rund eine Million Tonnen Lebensmittel in den Abfall, die noch verwertbar wären. Das...
Hospitality HR Summit 2024: Inspiration für die Arbeit in Hotels
Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen, um Mitarbeitende zu finden und nachhaltig für das Unternehmen zu begeistern? Seit über zehn Jahren zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) beim Hospitality HR Summit erfolgreiche Konzepte im...
Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“
Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der Woche vom 29. September bis 6. Oktober 2024 zum fünften Mal zur Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ auf. Auf der Webseite des KErn finden...
Coach Verena Frank: „Hauswirtschaft ist der beste Beruf!“
Coach Verena Frank aus Kiel hat acht Jahre in der Hauswirtschaft als HWL und sechs Jahre als Heimleiterin gearbeitet. Derzeit baut sie ihr eigenes Coaching-Unternehmen auf. Ihr Motto: Selbstbegeisterung! Es gibt ja nicht viele in der Hauswirtschaft, die den Weg zur...
Drei-Eimer-Methode statt Moppboxen? (rhw-Expertenrat des Monats 10/24)
Wir arbeiten mit präparierten Wischbezügen in drei Farben und dachten, das sei der aktuelle Standard. Jetzt fragt eine Gewerkschaft an, warum wir denn nicht mit der Drei-Eimer-Methode arbeiten würden. Das sei doch ergonomischer. Also lieber Drei-Eimer-Methode statt...
rhw-Buchpremiere in Regensburg: „Hauswirtschaft – kreativ im Alltag“
Am 25. September 2024 fand in Regensburg die große rhw-Buchpremiere von "Hauswirtschaft - kreativ im Alltag" statt. Mit dabei waren über 70 Gäste aus Deutschland und Österreich. Das Thema Betreuung ist wichtig. Allein in Bayern gibt es 500.000 Pflegbedürftige. Und oft...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Frage des Monats Juni 23 – Müll vermeiden durch Spender
In unserem Wohnheim leben 24 Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. Ich habe eine Frage zur Müllvermeidung bei der Büfett-Ausgabe: Gibt es intelligente Systeme, um Verpackungsmüll zu sparen, beispielsweise Dispenser?
Hauswirtschaft: „Bedeutsam, doch nicht prestigeträchtig“
Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Münch leitet seit elf Jahren die Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Für rhw management kommentiert sie die Lage der Hauswirtschaft und die potenzielle Kraft der Verbände. „Egal wer auf unseren Tagungen in der...
Baden-Württemberg: Meisterbriefe der Hauswirtschaft verliehen
Die Hauswirtschaft feiert ihre Führungskräfte der Zukunft! Im edlen Bibliotheksaal des Klosters von Bad Schussenried wurden am 17. Mai 2023 die Meisterbriefe für Baden-Württemberg überreicht. Bei der zentralen Übergabe der Meisterbriefe am 17. Mai 2023 im...
Jetzt anmelden – STAHL Hausmesse „Open House 2023“
Am 30. Juni und 1. Juli 2023 veranstaltet die Firma STAHL Wäschereimaschinen ihre traditionelle Hausmesse „Open House“ am Unternehmensstandort in Sindelfingen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm und melden Sie sich jetzt an unter:...
Produkthighlights und namhafte Aussteller
An zahlreichen Messeständen präsentieren renommierte Unternehmen aus der Textilpflegebranche ihre Produkthighlights und bieten spannende Vorträge und Innovationen. Außerdem dürfen sich Besucher auf eine Abendveranstaltung freuen. Mehr Infos unter:...
„Führungskräfte fallen nicht vom Himmel“
Ende Februar 2023 wurde Ursula Schukraft zur neuen Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrats e. V. gewählt. Im ersten exklusiven Interview mit rhw management verrät sie, wie durch ein Gutscheinsystem hunderttausend neue Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt zurückkehren...
Neue Leitlinie fürs Reinigen erschienen
Ja, nach fast drei Jahren hat das Warten endlich ein Ende! Auf der Altenpflege-Messe Ende April 2023 in Nürnberg wurde die Leitlinie für das „Reinigen in sozialen Einrichtungen und Diensten". Doch wie ist diese rechtlich einzuordnen? Wir erklären es. Die 260-seitige...
Frage des Monats Mai 23: Personalbemessung in der Hauswirtschaft
Bei uns im Haus kommt immer wieder die Frage auf, wie die grundsätzliche Personalbemessung in der Hauswirtschaft in einem stationären Altenpflegeheim berechnet wird. Wir sind ein Heim in Baden-Württemberg mit 63 Vollzeitpflegeplätzen und zwei Kurzzeitpflegeplätzen,...
Bildungsort Kita: „Hauswirtschaft wird bisher übersehen“
"Die Ernährungsbildung in der Kita ist wichtiger als später in der Schule." Warum ist das so? Wir sprachen mit Diplom-Ökotrophologin Silke Schöngart-Mühlegg von der Landeshauptstadt München. Sie sagt: Bisher ist die Rolle der Hauswirtschaft dabei noch viel zu wenig...
Tagung: Hauswirtschaft am Puls der Zeit
Nach fünf Jahren Pause kamen Mitte April 2023 knapp 100 Teilnehmer:innen zur Tagung des Berufsverband Hauswirtschaft e.V. zusammen. Eine Erkenntnis: Beschaffungsmanagement hat nichts mit dem täglichen Einkauf zu tun. Warum? Das lesen Sie hier. Zur Eröffnung der Tagung...
Kostenfreie Beratung für die Gemeinschaftsverpflegung
Sie arbeiten in Baden-Württemberg? Dann gibt es für Sie ein besonderes, kostenloses Angebot. Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei der Etablierung eines gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen...
rhw praxis – DIE NEUE AUSGABE IST DA!
Die neue rhw praxis 1/2023 "Ernährung und Bildung" ist erschienen! Vorgestellt wird ein neues, kostenloses Tool für die Verpflegung in Kitas. Wir geben Tipps zur Ernährung bei der Prävention von Demenz und Multipler Sklerose und erkundeten uns bei Praktiker:innen, wie...
rhw praxis E-Paper – Ab sofort mit gratis Online-Bonus
Zusatzbonus für alle Abonnenten der rhw praxis Ihr Bonus als Abonnentin: Neben dem Hauptheft rhw praxis erhalten Sie jedes Mal auch noch Zugang zu weiteren passenden Hauswirtschafts-Artikeln im Layout der rhw praxis! Somit sind es insgesamt fast 50 Seiten Lesefreude...
rhw praxis E-Paper- DIE NEUE AUSGABE IST DA!
Die neue rhw praxis 2/2024 "Ausbildung und Personal" ist erschienen! Unser Cover ziert Linda Kraus. Die 31-jährige ist seit fast zehn Jahren Hauswirtschafts- und Küchenleitung im Pflegezentrum St. Josef der Caritas Mannheim in Buchen-Waldhausen. Sie beschreibt in rhw...
Untertisch-Spülmaschinen im Wohnbereich
Fast jeder spricht von Nachhaltigkeit. Hauswirtschaft lebt sie. Viele hauswirtschaftliche Betriebe haben bereits erfolgreich Maßnahmen umgesetzt, beispielsweise in den Bereichen Reinigung, Wäscherei, Beschaffung oder Entsorgung. Das bayerische Kompetenzzentrum...
Frage des Monats April 23 – Welche Spender in Bewohnerzimmern?
Wissen Sie welche Regelungen zu Spendern für Seife und Händedesinfektionsmittel man beim Neubau zu beachten hat? Es dreht sich darum, ob in jedem Bewohnerzimmer Spendervorrichtungen vorhanden sein müssen, wenn die Bewohner private Produkte verwenden und das Personal...
Juniorenmeisterschaften 2023: The winner is… Bayern again!
Die besten Hauswirtschafts-Azubis Deutschlands sind am 18. März 2023 in Miesbach bei den 32. Deutsche Juniorenmeisterschaft nach drei Jahren wieder in Präsenz ermittelt worden. Auf zwei der drei ersten Plätze standen Vertreterinnen aus Bayern. Seit 2017 ist der...
Erfolg auf YouTube: Krix – der Hausgeräteprofi
Über sechs Millionen Klicks und rund 15.500 Abonnenten: „Krix - der Hausgeräteprofi“ ist bei YouTube der beliebteste Kanal im Hausgerätebereich. Produziert werden die Videos von Thorsten und Sabine Krix, Geschäftsführer der Krix Hausgeräte Technik GmbH in Paderborn....































