Alle Neuigkeiten
Frage des Monats April 24: Privates Waschen von Arbeitskleidung
Wir bekommen Arbeitskleidung (Schürze, Kopfbedeckung, Hose, T-Shirts und Schuhe) vom Arbeitgeber gestellt. Die Schürze und Kopfbedeckungen werden im Betrieb gewaschen. Die weiße Hose und weißen Shirt waschen wir selbst zu Hause und bezahlen das auch selbst. Jetzt...
Ausbildung zur Hauswirtschafterin (Fernlehrgang): 100 Euro sparen mit rhw!
Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat „Fokus Hauswirtschaft“ mit dem Angebot eines „Online-Vorbereitungslehrgangs für den Berufsabschluss zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin“ einen Meilenstein erreicht. Die 100. Anmeldung...
Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion: Neue Online-Umfrage
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird aktuell eine Studie zur Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion der Hochschule Fulda und des Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft e.V. Kiel (ife e.V.) durchgeführt....
Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft 2024 – hauchdünner Sieg für Bayern
An der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell fand vom 21. bis 23. März 2024 die 33. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft statt. Das Finale 2024 in Baden-Württemberg glich dem Foto-Finish bei einem 100-Meter-Lauf, denn tatsächlich entschieden...
Welttag der Hauswirtschaft am 21. März mit Countdown zum Jubiläum
Der Welttag der Hauswirtschaft am 21. März 2024 hat in diesem Jahr das Motto: "Update für das Betriebssystem Hauswirtschaft". Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) des Deutschen Evangelischen Frauenbundes hat sich dazu Gedanken gemacht....
DGE setzt auf pflanzenbetonte Ernährung
Die "10 Regeln der DGE" zur gesunden Ernährung sind passé. Denn am 5. März 2024 stellte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung die neuen Ernährungsempfehlungen "Gut essen und trinken" vor. Fleisch und Milch sollen demnach deutlich weniger konsumiert werden. Die DGE...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Los geht’s! 19. rhw-Hygieneforum: Frühbucher bis 15. September 2021
Das Programm zum 19. rhw-Hygieneforum am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, steht ab heute online und es gibt einen attraktiven Frühbucherrabatt sowie die „Aktion 3 für 2“. Aufgrund der zu erwartenden vierten Corona-Welle im Herbst ist schon jetzt klar: Das 19....
Das lesen Sie in rhw management 7-8-2021
Schon fünf Kompetenzzentren für die Hauswirtschaft in Münster (neu seit Juni 2021), Oldenburg, Triesdorf, Stuttgart und Fulda - geballte Kompetenz in der Hauswirtschaft - die wir mit diesem Cover würdigen möchten! Weitere Themen: Die HBL des Isar-Klinikums München...
Neuer Podcast zur Hauswirtschaft
Der Berufsverband Hauswirtschaft bietet mit „Hallo Hauswirtschaft!“ seit kurzem einen Podcast mit Wissenswertem und Nützlichem zur Hauswirtschaft an. „Teams am Limit“ lautet das Thema der ersten Folge. Hören Sie die Vizepräsidentin des Berufsverbandes, Melanie...
Unterschriften eingereicht – Gender Gaps bekämpfen
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat und die Initiative Equal Care Day reichten am 21. Juli 2021 beim Bundestag eine Petition mit zahlreichen Unterschriften ein. Diese fordert Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen, um die verschiedenen Gender Gaps zu schließen. Der...
Dankeschön! KoHW-Studie erscheint in Kürze
Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Bayern (KoHW) veröffentlicht in Kürze die Ergebnisse seiner Umfrage mit 146 Teilnehmer*innen (dazu folgt auch ein dreiseitiger Bericht im September-Heft der rhw management). Die Umfrage „Die hauswirtschaftliche Arbeitswelt in Zeiten...
Drei Plätze! Reinigung: Bewusst bewegen in Hamburg
Nur noch drei freie Plätze sind beim ersten rhw-Präsenzseminar am 21. September 2021 mit Costanza Müller (HAW Hamburg bei Prof. Elke Huth, dann Beraterin) in Hamburg verfügbar. Das Präsenzseminar findet somit am 21. September 2021 in einem besonderen Tagungsort, dem...
Expertenrat des Monats März: Raumbedarf in der Kita
Wie ermittle ich die passenden Raumgrößen für eine Küche (Frischküche), also inklusive Nebenräume, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume etc., für die geplante Einrichtung einer Kindertagesstätte mit 150 Kindern? Gibt es da Vergleichszahlen für den Raumbedarf? Antwort von...
Save the date: 19. rhw-Hygieneforum am 28. Oktober 2021
rhw praxis 2/2021 erscheint
Anfang Juli 2021 erscheint die neueste Ausgabe von rhw praxis 2/2021 "Ambulante Hauswirtschaft und Betreuung". Folgende Themen können Sie darin finden. Das PQHD Fulda befragte Dienstleistungsunternehmen zur aktuellen Geschäftsentwicklung, gleich drei Anbieter von...
„pme Familienservice“ mit Hauswirtschafts-Modellprojekt
Gisela Erler gründete in München 1991 einen Dienst, um Tagesmütter an BMW-Mitarbeiterinnen zu vermitteln. Daraus ist inzwischen der „pme Familienservice“ mit Sitz in Berlin geworden. Seit Juli 2021 auch mit einem Hauswirtschaftsprojekt für bis zu 400 Haushalte in...
Haushaltsführerschein an Schulen
Seit dem 15. Juni 2021 wird das Projekt „Haushaltsführerschein an Schulen“ der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen weiter ausgebaut. http://www.zehn-niedersachsen.de Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) übernimmt nun...
Mehr Geld für die Hauswirtschaft
Der BeneVit Gruppe ist es als privatem Träger gelungen, eine höhere Entlohnung (vergleichbar mit TVÖD und AVR der Kirchen) durchzusetzen – und vor allem eine Gleichstellung der Hauswirtschaft mit der Pflege. Dies gilt vor allem für Baden-Württemberg und das Saarland....
24-Stunden-Pflege: Nachträglich Mindestlohn als zusätzliche Arbeitszeit
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat am 24. Juni 2021 der Klage einer sogenannten 24-Stunden-Betreuungskraft aus Bulgarien stattgegeben, die zu Pflegezwecken mit einer 96-Jährigen zusammenlebte. Weil sie länger arbeitete als die vereinbarten 30 Stunden pro Woche und...
Das erwartet Sie in der Juni-Ausgabe 2021
Anfang Juni 2021 erscheint die neue rhw management. Darin lesen Sie ausführlich zum neuen Verbot von Einwegplastik-Geschirr, das ab 3. Juli 2021 in Deutschland gilt. Außerdem mehr zur im Mai 2021 beschlossenen Vorschrift für Mehrwegbehältnisse in der Gastronomie...
Frage des Monats Juni 2021: Privat-Patientenwäsche im Krankenhaus
In unserem Krankenhaus fordert die private Krankenversicherung, dass die Wäsche von Privatpatient*innen auf Wunsch als Serviceleistung gewaschen wird. Grundsätzlich vergeben wir unsere Wäsche an eine zertifizierte Großwäscherei, die dieses Procedere nicht durchführen...
Verlosung zum neuen rhw-Fachbuch „Nähen mit und für Menschen mit Demenz“
Ende Mai 2021 erscheint das neue rhw-Fachbuch „Nähen für und mit Menschen mit Demenz“ von Fachhauswirtschafterin Sigrid Ratz (mit einem Vorwort von Martina Feulner) im Verlag Neuer Merkur. Das Praxisbuch beschreibt zunächst Sinn und Wirkung von Nesteldecken und Co....
RKI ganz aktuell zu Besuchen von Angehörigen und Impfstatus
Das Robert Koch-Institut hat für Altenheime zu den Themen Impfstatus und Testpflicht von Angehörigen in Heimen am 19. Mai 2021 Änderungen vorgenommen. "Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit...
Online mit Dr. Bödeker zur Hygienebeauftragten werden
Die erstmals im Mai 2021 ONLINE stattgefundene „Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten“ mit Dr. Dieter Bödeker geht in die nächste Runde vom 8. November bis 12. November 2021. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Zusätzlich zur Weiterbildung als...























