Logo des Fachmagazins rhw management

Expertenrat des Monats März: Raumbedarf in der Kita

Wie ermittle ich die passenden Raumgrößen für eine Küche (Frischküche), also inklusive Nebenräume, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume etc., für die geplante Einrichtung einer Kindertagesstätte mit 150 Kindern? Gibt es da Vergleichszahlen für den Raumbedarf?

Antwort von Carola Reiner

Ja, es gibt ungefähre Erfahrungswerte, einmal, was die Quadratmeterzahl für Küchen allgemein betrifft und einmal, was die Ausstattung von Kita-Küchen betrifft. Hier für Sie ein paar Anhaltspunkte:

Allgemeine Zahlen für die Küchenplanung

Ungefährer Flächenbedarf, der je Tischgast und Mahlzeit zu veranschlagen ist: 1,5 bis 2 Quadratmeter beim Verpflegungssystem Mischküche. Etwa die Hälfte der gesamten Fläche ist pro Hauptmahlzeit im Produktionsbereich erforderlich. Je höher die Anzahl der Tischgäste, desto geringer ist der Flächenbedarf pro Mahlzeit.

Bei der Aufteilung der Produktionsfläche auf die Bereiche sind etwa 55 Prozent für Vor- und Zubereitung einschließlich Spülküche, etwa 30 Prozent für Vorratsräume und etwa 15 Prozent für Sozialräume (Aufenthalt, Umkleiden, Duschen, WC) anzusetzen. Der Bedarf an Lagerfläche beträgt pro Hauptmahlzeit etwa 0,05 Quadratmeter, entsprechend einem Lagervolumen von etwa zwei Liter. Für den Platzbedarf kommt es in hohem Maße darauf an, wo sich die Küche befindet und in welchem Rhythmus Einkauf und Anlieferung erfolgen.

Die vollständige Antwort und mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 3-2019. Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt @rhwmanagement? Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!


.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen