Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

rhw bewerten und Buch gewinnen

rhw bewerten und Buch gewinnen

Auf der Facebook-Seite wird gerade das wichtige Thema Mehrwertsteuererhöhung ab 2024 diskutiert. Doch es gibt noch mehr gute Gründe, sich dort umzuschauen. Denn wir möchten von Ihnen wissen, wie Ihnen die Facebook-Seite gefällt, also rhw bewerten. Zu gewinnen gibt es...

mehr lesen
21. rhw-Hygieneforum mit Update zur Hygiene

21. rhw-Hygieneforum mit Update zur Hygiene

Am 8. November 2023 zeigte sich beim 21. rhw-Hygieneforum wieder, wie wichtig dieses jährliche Wissens-Update ist zu Reinigung, Hygiene und Küche ist. Die sieben Referenten stellten den über 60 Teilnehmer*innen beispielsweise vor, was in der Lebensmittelhygiene...

mehr lesen
Von der Quereinsteigerin zur Verbandspräsidentin

Von der Quereinsteigerin zur Verbandspräsidentin

Im Herbst 2023 wählte der Berufsverband Hauswirtschaft e. V. die Hauswirtschaftsmeisterin Nadia Bouraoui-Gretter aus Bruchsal an die Spitze des Verbandes. rhw management wollte wissen: welche Ziele hat sich die neue Präsidentin für ihre dreijährige Amtszeit gesetzt?...

mehr lesen
Klimaneutral Pflegen und Wohnen bei Münchenstift

Klimaneutral Pflegen und Wohnen bei Münchenstift

Seit 2021 sind die neun Einrichtungen der Münchenstift GmbH klimaneutral. Welche Schritte Küchen- und Hauswirtschaftsleitung dafür gegangen sind und warum Bio manchmal schlechter für den CO2-Fußabdruck ist, das erfahren wir bei einem Besuch im Seniorenstift St. Josef...

mehr lesen
Bauernhof und Erlebnis: das passt zusammen!

Bauernhof und Erlebnis: das passt zusammen!

Naturnah lernen mit allen Sinnen: das ist Ziel der Erlebnisbauernhöfe in Bayern. Mit Begeisterung dabei ist Hauswirtschafterin Franziska Ortner vom Würmseefelder Hof in Machtlfing im Landkreis Starnberg. Was frisst eine Kuh? Wie oft melkt man sie? Woraus besteht...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

15 + 12 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

rhw-Foto-Aktion 2019: Zeigen Sie uns, was Sie können!

rhw-Foto-Aktion 2019: Zeigen Sie uns, was Sie können!

Hauswirtschaft zeigt was sie kann: Sie haben tolle Büfetts gestaltet oder fantasievolle Figuren aus Obst und Gemüse geschnitzt? Dann bitte her mit Ihren Fotos!

Bitte senden Sie uns ihr Foto (mit Name und Ort der Einrichtung, der HWL und Anlass der Aktion, maximal 10 MB Fotogröße) bis 30. Mai 2019 an rhw.redaktion@vnmonline.de

Betreff: „Tue Gutes und rede darüber!“.

Die schönsten Bilder drucken wir ab und nennen Ihre Einrichtung in einer Ausgabe der rhw management. Denn Hauswirtschaft 2019 heißt auch: Tue Gutes und rede darüber! Dankeschön!

mehr lesen

Neue IHO Desinfektionsmittelliste online

Seit 1. Februar 2019 veröffentlicht der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) kostenfrei die umfangreichste Übersicht wirksamer Desinfektionsmittel in Europa. Die IHO Desinfektionsmittelliste (www.desinfektionsmittelliste.de) bietet Fachkräften aus dem...

mehr lesen
Adlatus, Pepper und Co.: Robotertechnik im Einsatz

Adlatus, Pepper und Co.: Robotertechnik im Einsatz

Die tägliche Flächenreinigung der öffentlichen Bereiche der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg übernimmt seit Ende letzten Jahres der Reinigungsroboter „Adlatus“. Mit Erfolg: Er bekommt noch vier weitere autonom fahrende Kollegen, die künftig an anderen...

mehr lesen
Klares Votum für die Eigenreinigung

Klares Votum für die Eigenreinigung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist ein Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Angebot für Menschen mit Behinderung. An rund 50 Standorten werden täglich rund 87.000 qm gereinigt – und alles in Eigenregie. Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes...

mehr lesen

Das Team für Schaben, Wanzen etc. sensibilisieren

Das Auftreten von Schadinsekten und anderen lästigen oder gesundheitsgefährdenden Tieren ist nicht unbedingt auf mangelhafte Hygiene zurückzuführen. Die Bekämpfung oder vorbeugende Maßnahmen sollte man am besten einem Profi überlassen. Qualifizierte...

mehr lesen

Expertenrat des Monats März: Raumbedarf in der Kita

Wie ermittle ich die passenden Raumgrößen für eine Küche (Frischküche), also inklusive Nebenräume, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume etc., für die geplante Einrichtung einer Kindertagesstätte mit 150 Kindern? Gibt es da Vergleichszahlen für den Raumbedarf? Antwort von...

mehr lesen

Lebensmittelwarnung.de wurde erweitert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der Bundesländer das Portal www.lebensmittelwarnung.de erweitert. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich dort nun auch über gesundheitsschädliche kosmetische Mittel und...

mehr lesen

Fremdvergabe – Die Kommunikation macht´s

Bei einer Fremdvergabe von Reinigungsleistungen ist mit der Beauftragung noch lange nicht Schluss. Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig, auch für den Auftraggeber. Theoretisch ist es so einfach: Man schreibt alles, was gemacht werden soll, ganz genau auf, auch wenn...

mehr lesen

Zuständige Stellen für die Hauswirtschaft

In der rhw praxis 4/2018 "Verbände und Netzwerke" wurde ein Überblick gegeben über die Zuständige Stellen in der Hauswirtschaft in Deutschland. Für Schleswig-Holstein wurde als Zuständige Stelle die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein genannt, sie ist für die...

mehr lesen

DGE-Zertifizierung als Alleinstellungsmerkmal

Im September 2018 zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Rahmen einer Arbeitstagung 16 Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung mit dem DGE-Logo aus, darunter waren auch drei stationäre Senioreneinrichtungen (Logo DGE-Fit im Alter). Eine davon...

mehr lesen

Hauswirtschaftsmeisterin mit hohem Anspruch

Als Jahrgangsbeste aus ganz Bayern schloss Tanja Breitkopf im letzten Jahr ihre Meisterprüfung in der Hauswirtschaft ab. Ganz besonders spannend war ihr Arbeitsprojekt während des Meisterlehrgangs: Sie konzipierte ein Kochkurskonzept für 8- bis 12-jährige Kinder...

mehr lesen

Einladung zur Hausmesse bei Stahl

Am 01. und 02. sowie am 04. und 05. Februar lädt STAHL Wäschereimaschinen alle interessierten Fachbesucher in die Firmenzentrale nach Sindelfingen ein. An diesen Tagen haben Kunden sowie Interessierte die Möglichkeit, die ganze STAHL Wäschereimaschinen-Welt zu...

mehr lesen

Sie haben entschieden: 33 Akteure der Hauswirtschaft

Wir haben Sie abstimmen lassen per Mail, auf Facebook (hier allein über 40 Kommentare) und auf dem 16. rhw-Hygieneforum, wer auf das Cover dieser Ausgabe gehört. Über 70 Personen wurden von Ihnen vorgeschlagen und nominiert. Die meist genannten Frauen (30) und Männer...

mehr lesen
16. rhw-Hygieneforum – das Hygiene-Update des Jahres!

16. rhw-Hygieneforum – das Hygiene-Update des Jahres!

Vielfalt und Spannung bis zum Schluss: Das 16. rhw-Hygieneforum fand nach vielen Jahren wieder in Süddeutschland statt, am 7. November 2018 in der Stadthalle Erding. Über 190 Teilnehmer mit 25 Ausstellern, dazu zehn Referenten mit allein vier Workshops aus ganz...

mehr lesen