16. rhw-Hygieneforum – das Hygiene-Update des Jahres!

30.11.18

Vielfalt und Spannung bis zum Schluss: Das 16. rhw-Hygieneforum fand nach vielen Jahren wieder in Süddeutschland statt, am 7. November 2018 in der Stadthalle Erding. Über 190 Teilnehmer mit 25 Ausstellern, dazu zehn Referenten mit allein vier Workshops aus ganz Deutschland waren dabei!

Mit Spannung wurde der erste Vortrag erwartet: Prof. Dr. Markus Egert (Foto) hat mit seiner Studie zu Küchenschwämmen weltweit für Aufsehen gesorgt, von New York Times bis Indien und Neuseeland.

Martina Feulner von „H wie Hauswirtschaft“ und Carola Reiner von „Kompass Präsenz- und Fernlernen“ präsentierten ergänzend zum offiziellen Programm des 16. rhw-Hygieneforums noch den Fahrplan zur Aktualisierung der Leitlinie (Auftraggeber Deutscher Caritasverband und Diakonie Deutschland) „Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird“.

Die Teilnehmer/innen bewerteten die Veranstaltung mit hervorragenden Noten, und auch die Aussteller waren sehr zufrieden mit den Kontakten:
84 Prozent zufrieden mit den Ausstellergesprächen,
88 Prozent haben wertvolle Infos erhalten und
98 Prozent fanden die Zahl der Aussteller genau richtig.

In rhw management 1-2/2019 folgt dann ein ausführlicher Bericht von Autorin Alexandra Höß (freundlicherweise Elternzeitvertretung von rhw-Chefredakteur Robert Baumann bis Ende Februar 2019) mit Informationen aus den Vorträgen.

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen