professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Klares Votum für die Eigenreinigung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist ein Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Angebot für Menschen mit Behinderung. An rund 50 Standorten werden täglich rund 87.000 qm gereinigt – und alles in Eigenregie. Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bringt neue Aufgaben und Herausforderungen für die Abteilung Reinigungsservice.

Die Abteilung Reinigungsservice der Nieder-Ramstädter Diakonie umfasst insgesamt 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie wird von der Hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin Andrea Delp geleitet und ist direkt dem Vorstand unterstellt. Das Leitungsteam besteht aus sechs Hauswirtschaftlichen Betriebsleiterinnen und zwei Hauswirtschafterinnen sowie einer Meisterin für Bäderbetriebe, die das Bewegungsbad der NRD verantwortet.

Fünf Mitglieder des Leitungsteams arbeiten als hauswirtschaftliche Koordinatorinnen für die Unterhaltsreinigung, das heißt, sie organisieren die Gebäudereinigung an den rund 50 Standorten der NRD in Hessen und Rheinland-Pfalz. Eine weitere Koordinatorin ist im Leitungsteam mit einem eigenen Team für Grundreinigungen und Sonderleistungen zuständig. Rund 6000 Stunden pro Jahr fallen allein in diesem Bereich an.

Zur Abteilung gehören rund 125 Reinigungskräfte, die in Teilzeit angestellt sind und neun Auszubildende in der Hauswirtschaft. Zum Leitungsteam gehört HBL Monika King. Sie ist verantwortlich für die Ausbildung der Hauswirtschafter/innen sowie die Durchführung von Schulungen und Beratungen und arbeitet seit 19 Jahren für die NRD.

Autorin: Alexandra Höß

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 3-2019.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt @rhwmanagement? Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen