Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Jubiläum: 25 Jahre CCR mit Carola Reiner

Jubiläum: 25 Jahre CCR mit Carola Reiner

Am 1. September 1997, also vor 25 Jahren, wurde das Beratungsunternehmen CCR von Carola Reiner gegründet. Die rhw-Expertin, Buchautorin und Referentin verrät uns im rhw-Newsletter, was ihr in ihrer Karriere besonders geholfen hat. Carola Reiner: „Geholfen hat mir ein...

mehr lesen
rhw-Event-Kalender der Hauswirtschaft im neuen Design

rhw-Event-Kalender der Hauswirtschaft im neuen Design

Der einzigartige Event-Kalender der Hauswirtschaft von rhw management wurde in den vergangenen Wochen grafisch überarbeitet, erweitert und hat nun ein neues Design. Anfang September 2022 fand beispielsweise der Welthauswirtschaftskongress in Atlanta (USA) statt. Der...

mehr lesen
Am 1. August starten die neuen Gastro-Ausbildungen

Am 1. August starten die neuen Gastro-Ausbildungen

Am 1. August 2022 traten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturieren Rahmenpläne. Einen starken Schub gibt es für...

mehr lesen
HWL im Coworking Space

HWL im Coworking Space

Hauswirtschaft eröffnet interessante Karrieren, dafür ist die 30-jährige Thekla Dayen ein Beispiel. Die ausgebildete Hauswirtschafterin und Technikerin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement arbeitet nach ihrem BWL-Studium heute als Coworking- und Event-Managerin...

mehr lesen
Keine Isolationspflicht mehr in Österreich seit 1. August

Keine Isolationspflicht mehr in Österreich seit 1. August

In Österreich wurde die Quarantäne-Pflicht für SARS-CoV-2-Infizierte am 1. August 2022 aufgehoben. Auch Infizierte dürfen dann weiter unterwegs sein, allerdings mit FFP2-Maske. Wer krank ist, sollte jedoch zu Hause bleiben. Das neue Stichwort in Österreich dazu heißt...

mehr lesen
Frage des Monats – August 22: Waschplan für eine Kita

Frage des Monats – August 22: Waschplan für eine Kita

Ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit Kindergarten und Krippenbereich. Ich bin als Hauswirtschafterin dort angestellt. Wir waschen die Wäsche in Eigenregie, hierzu erstelle ich gerade einen Waschplan. Wir benutzen das Vier-Farb-System und die Reinigungstücher...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

13 + 3 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Der Reinigungswagen als Visitenkarte des Hauses

Der Reinigungswagen ist das zentrale Werkzeug in der Unterhaltsreinigung. Ob auf Gängen, in Bewohnerzimmern oder in Aufenthaltsräumen: Er ist immer präsent. Unaufgeräumte und schmutzige Wägen sind also nicht nur hygienisch bedenklich, sondern schaden auch dem Image...

mehr lesen

Raus aus der Küche – ran an die Bewohner!

„Wir steigern Lebensqualität“, so fasste Marko Bosse, Küchenleiter im AWO-Seniorenhaus Schelfwerder in Schwerin, seine Erfahrungen während der eineinhalbjährigen Weiterbildung zum „Fachwirt für Seniorenverpflegung“ zusammen. Gemeinsam mit neun weiteren Teilnehmern...

mehr lesen

Fünf-Sterne-Service mit Herz und Seele

Maisons de Rêves ist ein Hamburger Haushaltsservice mit den Standards und Ansprüchen eines Housekeeping-Services auf Fünf-Sterne-Niveau. Gründerin und Inhaberin von Maisons de Rêves ist die gebürtige Togolesin N‘Deye Fall-Kuete. Die heute 32-Jährige kam erst vor zehn...

mehr lesen

Die neue CLP-Verordnung: was ändert sich?

Die EU-Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-Verordnung) ist für Gemische wie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ab 1. Juni 2015 verbindlich anzuwenden. Für die betriebliche Praxis bedeutet dies, dass Mitarbeiter zu den neuen...

mehr lesen

Achtung! Sie warten noch auf Antwort?

Sollten Sie zwischen dem 1. und 13. April 2015 ein Kontaktformular für den Verlag oder die Akademie online ausgefüllt haben, sich für ein Seminar angemeldet oder eine Anzeige gebucht haben und warten immer noch auf Antwort bzw. Ihre Auftragsbestätigung, haben wir Ihre...

mehr lesen

Hausgemeinschaften sind wie eine Familie

2014 gewann das BeneVit Pflegeheim „Haus Lechauenhof“ beim Wettbewerb für ausgezeichnete Seniorenverpflegung „gesund.gekocht.gewinnt“ des Kompetenzzentrums für Ernährung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Welche Philosophie...

mehr lesen

Vom Tablett zum Wahlmenü am Patientenbett

Im Universitätsklinikum Heidelberg wird die rund 30 Jahre alte Zentralküche schrittweise bis 2021 zu einem dezentralen System mit eigenständigen Stationsküchen umgebaut. Das hat Auswirkungen auf Speisenauswahl, Personal und Logistik. Ein Zwischenbericht. Die...

mehr lesen

Textilhygiene in der Hauswirtschaft – Teil 1

Bei der Berufskleidung und allen übrigen Textilien aus Hauswirtschaft und Pflegeeinrichtungen handelt es sich um Objektwäsche. Im Gegensatz zu manch anderer Berufswäsche besteht die Gefahr einer Kontamination mit infektiösen Erregern. Im ersten Teil dieser...

mehr lesen

Neue Termine: Allergeninformationspflicht

Es gibt zwei neue Seminartermine zur Allergeninformationspflicht mit Carola Reiner: Am 1. Juni 2015 in Düsseldorf und am 19. Juni 2015 in Würzburg Weitere Infos und Anmeldung bei Birgit Hemscheidt unter (089) 31 89 05 15 und hier.    

mehr lesen

Erste Stellungnahme der Verbände zur Verbleibstudie

Mit der „Verbleibstudie zur Hauswirtschafter/in“ (siehe auch Thema des Monats in rhw management 1-2/2015 bis 6/2015) wird der gesellschaftliche Wert professioneller hauswirtschaftlicher Dienstleistungen zur Sicherung der Alltagsgestaltung in zahlreichen Sozial- und...

mehr lesen

„Ein Textil ist wie ein Autoreifen“

Markus Konopka, Geschäftsführer der Wäscherei Konopka in Hessen, ist „seit 31 Jahren seinem Beruf verfallen“. Seitdem tüftelt er daran, noch besser zu werden, damit sich die Kunden mehr um die Bewohner als um die Wäsche kümmern müssen. Seine neueste Idee: Seit ein...

mehr lesen

Das Ziel: Eine saubere Kita

182 Kitas, über 24.000 Kinder und mehr als 5.000 Mitarbeiter – das sind die „Elbkinder“, der größte Kita-Träger in der Hansestadt Hamburg. Und noch eine beeindruckende Zahl: 200.000 Quadratmeter Fläche müssen in den Kitas täglich gereinigt werden. Den Überblick hat...

mehr lesen

Tiefenhygiene: Weit mehr als eine Grundreinigung

Dass eine Großküche sauber zu halten ist, ist selbstverständlich. Neben der täglichen Reinigung spielt aber auch die technische Tiefenhygiene eine wichtige Rolle. Sie sorgt für hygienisch einwandfreie Geräte und leistet vorbeugenden Brandschutz. In jeder Großküche...

mehr lesen

Smoothfood für Cook & Chill

Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Küche, Hauswirtschaft und Pflege wurde bei der Vinzenz von Paul gGmbH von 2012 bis 2014 eine eigenständige Menülinie für Senioren mit Kau- und Schluckbeschwerden entwickelt. Ziel war, diese Bewohner besser über Cook & Chill...

mehr lesen

Kaffee – zwischen Genuss, Sucht und Alltag

Was soll der Kaffee nicht alles bewirken! Die einen sprechen ihm wohltuend anregende Wirkung zu, andere verteufeln ihn als klassisches Suchtmittel mit potenzieller Schädigung der Nebennieren. Für wieder andere ist der Kaffee Genussmittel, dem sie sich mit...

mehr lesen

Geschichten erzählen, Gefühle wecken

Kundenbindung in der Hotellerie bedeutet Ausdifferenzierung der Angebote, individuelle Zimmergestaltung, Interieurs, die Geschichten erzählen, Gefühle wecken und Erinnerungswert besitzen. Die Mittel dazu stellten Experten auf der Messe „Heimtextil“ Mitte Januar 2015...

mehr lesen