professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Frage des Monats Mai 2015 – Laktose und/oder Milch – wie kennzeichnen?

Mir ist Folgendes nicht ganz klar. Wenn ich bei den Allergenen Milch deklariere, muss ich dann zusätzlich Laktose auch noch aufführen oder muss ich Laktose nur nennen, wenn Laktose enthalten ist, aber keine Milch?

Antwort von Carola Reiner

Wenn in einer Speise Milch enthalten ist, reicht es aus, Milch zu deklarieren. Wenn nur Laktose enthalten ist, muss auch nur Laktose deklariert werden. Wenn laktosefreie Milch enthalten ist, muss dennoch Milch deklariert werden, da diese das Milcheiweiß enthält, gegen das manche Menschen allergisch sind.

Weitere Fragen an die rhw-Experten in der Ausgabe 5/2015:
Für welche Fortbildungen kann man Bildungsgutscheine einsetzen?
Muss man bei der Allergenkennzeichnung auch Mengenangaben berücksichtigen?
Gibt es einen Richtwert, wie hoch der Reinigungsmittelverbrauch ist?
Was muss bei einem Urlaubsplan berücksichtigt werden?
Alle Antworten finden Sie in der rhw management-Ausgabe 5/2015

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen