Frage des Monats Mai 2015 – Laktose und/oder Milch – wie kennzeichnen?

30.04.15

Mir ist Folgendes nicht ganz klar. Wenn ich bei den Allergenen Milch deklariere, muss ich dann zusätzlich Laktose auch noch aufführen oder muss ich Laktose nur nennen, wenn Laktose enthalten ist, aber keine Milch?

Antwort von Carola Reiner

Wenn in einer Speise Milch enthalten ist, reicht es aus, Milch zu deklarieren. Wenn nur Laktose enthalten ist, muss auch nur Laktose deklariert werden. Wenn laktosefreie Milch enthalten ist, muss dennoch Milch deklariert werden, da diese das Milcheiweiß enthält, gegen das manche Menschen allergisch sind.

Weitere Fragen an die rhw-Experten in der Ausgabe 5/2015:
Für welche Fortbildungen kann man Bildungsgutscheine einsetzen?
Muss man bei der Allergenkennzeichnung auch Mengenangaben berücksichtigen?
Gibt es einen Richtwert, wie hoch der Reinigungsmittelverbrauch ist?
Was muss bei einem Urlaubsplan berücksichtigt werden?
Alle Antworten finden Sie in der rhw management-Ausgabe 5/2015

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen