Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Tag der Hülsenfrüchte

Tag der Hülsenfrüchte

Tag der Hülsenfrüchte: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Februar einen "Internationalen Tag der Hülsenfrüchte" festgelegt, um den Blick auf die positiven Eigenschaften von Erbsen, Linsen und Co. zu lenken. Aus diesem Anlass haben wir mit...

mehr lesen
Gastronomie: WeltverbEsserer 2024 gesucht

Gastronomie: WeltverbEsserer 2024 gesucht

Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 der Gastronomie möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen. Gesucht werden dabei Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants,...

mehr lesen
Finnland gewinnt die IKA/Olympiade der Köche

Finnland gewinnt die IKA/Olympiade der Köche

Glückwunsch an : Finnland gewinnt die IKA/Olympiade der Köche! Bereits seit der Eröffnung der IKA/Olympiade der Köche am vergangenen Freitag bei der INTERGASTRA in Stuttgart sorgten mehr als 1.200 internationale Köchinnen und Köche auf dem Stuttgarter Messegelände für...

mehr lesen
Intergastra: Produkte und Messeneuheiten 2024 in Stuttgart

Intergastra: Produkte und Messeneuheiten 2024 in Stuttgart

Die „Intergastra“ (3. bis 7. Februar 2024) ist Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie und Außer-Haus-Markt für den Süden Deutschlands. rhw management hat für Sie die Messeneuheiten 2024 in Stuttgart. Die Veranstaltung präsentierte sich in allen zehn Hallen der Messe...

mehr lesen
10 Jahre PQHD zu Arbeit im Privathaushalt

10 Jahre PQHD zu Arbeit im Privathaushalt

Jubiläum des Kompetenzzentrums PQHD: 10 Jahre PQHD mit erfolgreicher Vernetzung von Wissenschaft, Politik und Praxis wurden in Berlin gefeiert. Das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) wird gefördert. Und...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

5 + 14 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Die neue rhw praxis ist da

rhw praxis 4/2020 ist erschienenDie neue, über 50-seitige rhw praxis 4/2020 „Neue Wohnformen und Hygiene“ erscheint Mitte Dezember 2020.   Auch in dieser Ausgabe von rhw praxis 4/2020 bestimmt die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie die Fachartikel. Denn...

mehr lesen

Expertenfrage: Stundenzahl Hygienebeauftragte

Expertenfrage: Stundenzahl Hygienebeauftragte Vor einigen Jahren habe ich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten bei Ihnen absolviert. Ich erledige diese Aufgabe bisher neben all den anderen Aufgaben, die als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin anfallen. Nun steht...

mehr lesen
Leitfaden für Besuche in stationären Pflegeheimen

Leitfaden für Besuche in stationären Pflegeheimen

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, hat am 4. Dezember 2020 eine neue, kostenlose Handreichung für Pflegeheime vorgestellt. Die Handreichung wurde in Zusammenarbeit mit den Verbänden der Einrichtungsträger und der...

mehr lesen
Keine Wiedereröffnung ab Dezember?

Keine Wiedereröffnung ab Dezember?

Die Zahl der gastgewerblichen Betriebe, die sich momentan stark in ihrer Existenz gefährdet sehen, steigt rapide an. So sehen sich laut einer neuesten Umfrage des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, an der knapp 1.400 Betriebe teilgenommen...

mehr lesen

Das 18. rhw-Hygieneforum ist online startklar!

Am 12. November 2020 fand das 18. rhw-Hygieneforum mit über 70 Beteiligten statt. Erstmals werden die Vorträge via Internet gehalten und die ersten Online-Aussteller sind angemeldet. Interessant waren auch die Gäste im rhw-Diskussions-Chat.   Im Chat diskutieren...

mehr lesen
Masken beim Kochen?

Masken beim Kochen?

Wir bitten Sie um eine Auskunft über die Maskenpflicht für unsere Küchenmitarbeiter. Wir sind eine private, stattlich anerkannte Mittelschule mit Wohngruppen. Auf unserem gesamten Gelände herrscht derzeit Maskenpflicht, wenn Kontakt zu anderen Personen besteht. In...

mehr lesen
Lebensmittel-Kontrollen nun seltener?!

Lebensmittel-Kontrollen nun seltener?!

Lebensmittel-Kontrollen nun seltener?! Zu der am 18. September 2020 vom Bundesrat beschlossenen Reform der Lebensmittelüberwachung (kurz AVVRüb), die eine deutliche Reduzierung der routinemäßigen Pflichtkontrollen vorsieht, erklärt sich foodwatch-Geschäftsführer...

mehr lesen

Himmlisch lecker

Dass Engel und Himmel sich gefunden haben, mag ein Zufall sein. Das Restaurant „Kreuzberger Himmel“ im gleichnamigen Berliner Stadtteil wird seit 2018 vom Verein „Be an Angel“ betrieben. Zufall ist nicht, dass das ursprüngliche Restaurantkonzept seinen Fokus auf...

mehr lesen
Masken beim Kochen?

Beschlossen: Auch das rhw-Hygieneforum geht online!

50 Euro beim Preis sparen und bequem und sicher von zu Hause aus den Referent*innen folgen: Auch das 18. rhw-Hygieneforum geht am 12. November 2020 als Online-Event live aus vier Städten über die Bühne. Die Veranstalter und Referent*innen haben sich aufgrund der...

mehr lesen

9. rhw-Erfolgstag mit großer Resonanz

Rund 70 Teilnehmer*innen partizipierten am 9. rhw-Erfolgstag am 30. September 2020, welcher sich mit der neuen Ausbildungsverordnung in der Hauswirtschaft auseinandersetzte, die am 1. August 2020 in Kraft getreten ist. Der 9. rhw-Erfolgstag (ursprünglich geplant in...

mehr lesen

Prof. Dr. Rosemarie von Schweitzer gestorben

Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft  trauert um ihr Ehrenmitglied Prof. Dr. Rosemarie von Schweitzer, die am 26. September 2020 im Alter von knapp 93 Jahren verstorben ist und um ihr Ehrenmitglied Ministerialrat a. D. Frank Bertsch, der am 12. August 2020 im...

mehr lesen

Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin

Tanja Söhlbrandt aus Norddeutschland ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.V. Das Ergebnis der schriftlichen Mitgliederversammlung wurde am 15. September 2020 verkündet: Mit überwältigender Mehrheit wurde Tanja Söhlbrandt (56), Hauswirtschaftliche...

mehr lesen

dgh-Jahrestagung und Messe Interclean virtuell

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft findet als Online-Event statt, die Messe Interclean soll ausschließlich als virtuelle Messe stattfinden. Die Infektionen mit Covid-19 nehmen in Teilen Europas wieder stark zu. Auch die größte...

mehr lesen