Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Mit Stipendium zur dgh-Jahrestagung

Mit Stipendium zur dgh-Jahrestagung

Noch bis zum 10. September 2023 können sich Auszubildende und Studierende bewerben für die kostenlose Teilnahme an der dgh-Jahrestagung. Ausschreibung von Stipendien zur Teilnahme an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft„Für Nachhaltigkeit...

mehr lesen
Neue Herbst-Seminare des Kompetenzzentrums Bayern

Neue Herbst-Seminare des Kompetenzzentrums Bayern

Für den Herbst 2023 hat das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Bayern (KoHw) verschiedene Veranstaltungen geplant. Ob Reinigung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen oder Selbstständigkeit - hier eine aktuelle Zusammenstellung! 28. September 2023 14.00 bis 15.30 Uhr...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

6 + 10 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

dgh-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

dgh-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) hat am 21. September 2017 auf der Burg Warberg bei Helmstedt einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl stand turnusmäßig an. Neu in den Vorstand wurden gewählt Professor Dr. Sascha...

mehr lesen
Überraschung: VAH-Liste ab 2018 kostenlos online

Überraschung: VAH-Liste ab 2018 kostenlos online

Im September sind für Sie drei rhw-Autoren aus Hamburg, München und Berlin auf der Messe CMS – damit uns das Wichtigste (hoffentlich) nicht entgeht. Doch schon jetzt gibt es eine Überraschung im Vorfeld dieser Messe zu verkünden. Es ist schon fast eine kleine...

mehr lesen
Hauswirtschaft auf Schloss Dagstuhl

Hauswirtschaft auf Schloss Dagstuhl

Ein ganz besonderer Tagungsort ist das Leibniz Zentrum für Informatik auf Schloss Dagstuhl in Wadern im Saarland. Hier treffen sich Informatiker auf internationalem Spitzenniveau zur Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung. Der gute Geist im Schloss ist seit...

mehr lesen
Abfallmanagement in Betriebsrestaurants

Abfallmanagement in Betriebsrestaurants

Abfälle ziehen ökologische, ökonomische und soziale Folgen nach sich – auch in Betriebsrestaurants. Im Rahmen einer Studie von Linda Chalupova (Foto) wurde die dortige Ist-Abfallsituation untersucht. Das Ergebnis schließt die Datenlücke über das Abfallaufkommen und...

mehr lesen
Neuer Kita-Leitfaden: „Das Gesunde richtig verpacken“

Neuer Kita-Leitfaden: „Das Gesunde richtig verpacken“

In Bayern werden derzeit 600.000 Kinder an Kitas und Schulen verpflegt. Der Standard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist dabei die Grundlage für die neuen Bayerischen Kita-Leitlinien, die noch im September 2017 erscheinen werden. „Wir wollen mit der...

mehr lesen

Frage des Monats: Arbeitshandschuhe und Gesundheitsamt

Bei einer Fortbildung durch das Gesundheitsamt wurde angesprochen, dass das Reinigungspersonal im Seniorenheim beim Zimmerwechsel auch die Arbeitshandschuhe zu desinfizieren hat. Kann das wirklich stimmen und ist das zielführend? Wenn ja, wie soll das praktisch...

mehr lesen
Wohnen im Alter: Wohin geht die Reise?

Wohnen im Alter: Wohin geht die Reise?

Wie sieht die Zukunft von stationären Altenhilfeeinrichtungen aus? Hat sich das Hausgemeinschaftskonzept durchgesetzt? Und wie wohnen Menschen mit Demenz am besten? rhw praxis befragte dazu die Aachener Architektin Gudrun Kaiser, eine Expertin für Wohnqualität im...

mehr lesen

Hier die ersten CMS-Innovationen

Vom 19. bis 22. September 2017 findet in Berlin die Messe CMS Cleaning Management Services statt. Wir sprechen dort mit vielen Vertretern der Branche. Auch wenn es erst in wenigen Tagen soweit ist – die ersten Messeneuheiten können wir Ihnen schon jetzt vorstellen. In...

mehr lesen

Deutsche Desinfektionsmittel frei von Fipronil

Die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) bestätigen, dass von ihnen produzierte Desinfektionsmittel für die Tierhaltung frei von Fipronil sind. Alle Desinfektionsmittel, die von IHO-Mitgliedsunternehmen an Betriebe geliefert...

mehr lesen

Reinigen, wo die Bretter die Welt bedeuten

Die Volksoper Wien setzt vom Keller bis zum Schnürboden auf professionelle Reinigung. Dank neuer Akkusauger für die Sitzreihen, Spezialschaum gegen Flecken und Eisspray gegen Kaugummis erstrahlt die Bühne der Musikmetropole Wien jeden Tag neu. Die 14 Reinigungskräfte...

mehr lesen

Klinik: So wird Hygiene auch für Patienten sichtbar

Die Asklepios-Kliniken in Hamburg haben sich 2015 für die Einführung eines neuen Hygiene- und Reinigungssystems entschieden. Objektleiterin Petra Kähler erklärt uns vor Ort in Harburg, wie das System die Reinigung auf den Stationen verändert hat. Erster Schritt bei...

mehr lesen

Müttern, Vätern und Kindern eine Obhut geben

Die Wohnheime Frühlingstraße in Fürth ( "Muki") sind mit 60 Plätzen einer der größten Einrichtungen ihrer Art in Bayern. Wir besuchten die Küchenleiterin und Betriebswirtin für Ernährung - und Versorgungsmanagement, Roswitha Bellersheim. 45 Plätze gibt es für Mütter,...

mehr lesen
Gastronomie im Hamburger Wellenpalast

Gastronomie im Hamburger Wellenpalast

rhw management sah sich das neue Wahrzeichen von Hamburg - die Elbphilharmonie - mal aus einem anderen Blickwinkel an: Die Gastronomie in diesem 780-Millionen-Euro-Gebäude hat sich eine kleine Traditionsbrauerei aus Stralsund bereits vor mehr als zwölf Jahren...

mehr lesen
Hauswirtschaft in Südtirol

Hauswirtschaft in Südtirol

An der Fachschule für Ernährung und Hauswirtschaft in Haslach (Bozen) werden die Teilnehmer/innen seit über 25 Jahren auf dem zweiten Bildungsweg für die Hauswirtschaft ausgebildet. Welche Kurse beliebt sind und wie die Ausbildung verläuft, ließ sich rhw management...

mehr lesen
Viele Aussteller beim Hygieneforum

Viele Aussteller beim Hygieneforum

Am 9. November 2017 findet im HCC Hannover das 15. rhw-Hygieneforum statt (Foto der aus dem TV bekannte Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm). Das Programm ist nun vollständig - inklusive zwei neuer Workshops. Die Zahl der Aussteller hat sich gerade wieder erhöht....

mehr lesen
Endlich in Kraft getreten: Kennzeichnung loser Ware

Endlich in Kraft getreten: Kennzeichnung loser Ware

Über 2,5 Jahre gelang es Deutschland nicht, für die im Dezember 2014 in Kraft getretene EU-Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) eine nationale Verordnung durchzusetzen. Bislang gab es hierzu nur eine vorläufige nationale Durchführungsbestimmung (wir berichteten...

mehr lesen
Gesunde Täuschung: Das sind keine Pommes!

Gesunde Täuschung: Das sind keine Pommes!

Diese "Tüte Rot-Weiß" ist der Renner in der Zwischenverpflegung einer von der Hauswirtschaft betriebenen Mensa - für nur 0,30 Euro auch eine feine Alternative zum üblichen Süßkram/Knabberzeug! Mehr zu dieser Idee von Christiane Klimsa und dem Beruflichen Schulzentrum...

mehr lesen