Header-rhw-management

Frage des Monats April 23 – Welche Spender in Bewohnerzimmern?

von | März 30, 2023 | Experte, Expertenrat, Neu, Wissen-Hygiene

Wissen Sie welche Regelungen zu Spendern für Seife und Händedesinfektionsmittel man beim Neubau zu beachten hat? Es dreht sich darum, ob in jedem Bewohnerzimmer Spendervorrichtungen vorhanden sein müssen, wenn die Bewohner private Produkte verwenden und das Personal mit Kittelflaschen arbeitet. Alte Einrichtungen haben oft Bestandsschutz. Ich kenne die aus der TRBA 250, aber gibt es noch mehr Vorschriften dazu? Besteht in den neuen Zimmern eine Verpflichtung für einen vollständigen Handwaschplatz?

Antwort von Sascha Kühnau

In Bewohnerzimmern befinden wir uns in der häuslichen Umgebung der Bewohner:innen, denen der der Gestaltungsbereich obliegt. Die Hauswirtschaft erbringt ihre Dienstleistungen quasi in deren Wohnung. Deshalb sind Handwaschplätze nach TRBA 250 im Streitfalle dort rechtlich nicht durchsetzbar. In jedem Fall würden das Selbstbestimmungsrecht und die Unverletzlichkeit der Wohnung als Grundrechte eines jeden Bürgers dabei juristisch den Vorzug erhalten.

Die von Ihne skizzierte Handhabung mit Kittelflaschen oder Spenderflaschen am Pflegearbeits- oder Hauswirtschaftswagen sind deshalb gute und gängige Handhabungen.

Von der rechtlichen Seite abgesehen sollte jede Einrichtungen schauen, dass ein behagliches Wohnumfeld für die Bewohner:innen geschaffen wird, wo ein regelgerecht ausgestatteter Handwaschplatz deplatziert wäre. Hier ist die hauswirtschaftliche Fachlichkeit gefordert, eine pragmatische und kundenorientierte Lösung zu finden.

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw-management-Ausgabe 4/2023.

Sie haben berufliche Fragen aus Ihrer Praxis und brauchen eine Lösung?

Das rhw-Expertenteam hilft Ihnen kostenlos, wenn Sie Abonnentin der rhw management sind.
Sie erreichen das Team per E-Mail an die Redaktion  – wir versuchen, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen beantworten zu lassen! Danke!

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen