Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

rhw praxis E-Paper – Ab sofort mit gratis Online-Bonus

rhw praxis E-Paper – Ab sofort mit gratis Online-Bonus

Zusatzbonus für alle Abonnenten der rhw praxis Ihr Bonus als Abonnentin: Neben dem Hauptheft rhw praxis erhalten Sie jedes Mal auch noch Zugang zu weiteren passenden Hauswirtschafts-Artikeln im Layout der rhw praxis! Somit sind es insgesamt fast 50 Seiten Lesefreude...

mehr lesen
rhw praxis E-Paper- DIE NEUE AUSGABE IST DA!

rhw praxis E-Paper- DIE NEUE AUSGABE IST DA!

Die neue rhw praxis 2/2024 "Ausbildung und Personal" ist erschienen! Unser Cover ziert Linda Kraus. Die 31-jährige ist seit fast zehn Jahren Hauswirtschafts- und Küchenleitung im Pflegezentrum St. Josef der Caritas Mannheim in Buchen-Waldhausen. Sie beschreibt in rhw...

mehr lesen
Untertisch-Spülmaschinen im Wohnbereich

Untertisch-Spülmaschinen im Wohnbereich

Fast jeder spricht von Nachhaltigkeit. Hauswirtschaft lebt sie. Viele hauswirtschaftliche Betriebe haben bereits erfolgreich Maßnahmen umgesetzt, beispielsweise in den Bereichen Reinigung, Wäscherei, Beschaffung oder Entsorgung. Das bayerische Kompetenzzentrum...

mehr lesen
Erfolg auf YouTube: Krix – der Hausgeräteprofi

Erfolg auf YouTube: Krix – der Hausgeräteprofi

Über sechs Millionen Klicks und rund 15.500 Abonnenten: „Krix - der Hausgeräteprofi“ ist bei YouTube der beliebteste Kanal im Hausgerätebereich. Produziert werden die Videos von Thorsten und Sabine Krix, Geschäftsführer der Krix Hausgeräte Technik GmbH in Paderborn....

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

3 + 9 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Glänzende Ergebnisse – ganz legal

Lang hat es gedauert, aber derzeit scheint es einen Trend zur legalen Beschäftigung von Reinigungskräften in privaten Haushalten zu geben. Gute Geschäfte melden auf jeden Fall Unternehmen wie Miss Finish in Hamburg, die Haushaltshilfen einen...

mehr lesen

Neue DIN-Norm Cook and Chill ist da

Die neue DIN-Norm Cook & Chill ist am 1. März 2016 erschienen und beim Berliner Beuth Verlag erhältlich. Offizieller Titel ist „Lebensmittelhygiene – Cook & Chill: Verfahren – Hygieneanforderungen“ (DIN 10536). Die mit 23 Seiten vergleichsweise kleine DIN...

mehr lesen

Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft

Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft: Auf diese Frage sucht eine länderübergreifenden Fachtagung am 21. und 22. April 2016 im Wissenschaftszentrum in Bonn Antworten. Am Unter dem Thema "Zukunft heute leben, Haushalte - Produktion und Konsum nachhaltig gestalten" laden...

mehr lesen

„Ich bin ein Organisator, der alles pusht und treibt“

Markus Jüngert erklärt als Leiter der WMF Gastronomie in Geislingen (bei Ulm) seine Leidenschaft für Gemeinschaftsgastronomie und wie er es schafft, bei 70 Lieferanten den Überblick zu behalten. Ihr Kollege Christian Feist von der Versicherungskammer Bayern sagte...

mehr lesen

Fit für den Haushalt?!

Mitte Februar 2016 wurde in Berlin das dgh-Rahmen-Curriculum zur Qualifizierung für haushaltsbezogene Dienstleistungen auf einer Tagung erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die ersten Reaktionen auf das Curriculum sind sehr positiv und es wird von...

mehr lesen

„Essen, wann ich es will“ – und das hygienisch

„Zwischenmahlzeiten und Getränke sollen jederzeit zur Verfügung stehen“, so steht es wortwörtlich in der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen, die 2005 als Handlungsempfehlung zur Verbesserung der häuslichen und stationären Pflege auf Bundesebene...

mehr lesen

Bessere Handhygiene im Blindenheim

Das Hygiene- und Infektionsmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist strengen Kontrollen unterworfen. Es gilt, resistente Krankheitserreger und Keime unter allen Umständen zu vermeiden. Die Handhygiene spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit einem...

mehr lesen

Hier gibt es noch freie Plätze

Last Minute - letzte Chance zur Anmeldung nutzen für die April-Seminare der rhw management. 6. und 7. April 2016 Wäschekreislauf mit Sascha Kühnau in Stuttgart 11. bis 15. April 2016 Weiterbildung zur Hygienebeauftragten mit Dr. Dieter Bödeker in Stuttgart 13. April...

mehr lesen

„Am Ende war es für uns ein gefährlicher Mix“

Es ist eine Wende, wie sie kaum jemand vermutet hätte. Mit Book a Tiger stellt eines der beiden größten deutschen Putzportale von den stark kritisierten Bedingungen, unter denen Solo-Selbstständige gearbeitet haben, komplett um hin zu Hunderten festangestellten...

mehr lesen

Selbstständig in der ambulanten Hauswirtschaft

Durch das Pflegestärkungsgesetz I, das vor gut einem Jahr in Kraft getreten ist, sind die Unterstützungsangebote ausgeweitet worden und können flexibler genutzt werden. Die Grenze zwischen Pflege und Hauswirtschaft wurde durchlässig. Auf die dadurch entstehenden neuen...

mehr lesen

Das Modul im Detail: Reinigung und Pflege

Aus dem Mitte Februar 2016 erstmals der Öffentlichkeit präsentierten dgh-Rahmen-Curriculum zur Qualifizierung für haushaltsbezogene Dienstleistungen stellen wir das Modul „Die Wohnung und das Wohnumfeld: Reinigung und Pflege“ in Gänze vor. Vertrauen und Sympathie sind...

mehr lesen

Stolz und Ohnmacht

Katharina Mahrt von der Humboldt-Universität Berlin erforscht derzeit mit ihren Kommilitonen, wie die Putzportale hinter den Kulissen der vielversprechenden Webseiten funktionieren. Sie hat hierfür auch Testarbeiten von Putzkräften durchführen lassen und sie dazu...

mehr lesen

Vorhang auf: rhw-Fachtag Wäsche und Housekeeping

Am Donnerstag, den 23. Juni 2016, ist es soweit und das Programm ist fertig: Der rhw-Fachtag in München im Kardinal-Wendel-Haus stellt die Themen Wäsche und Housekeeping einen ganzen Tag lang in den Mittelpunkt. Der Frühbucherrabatt gilt ab sofort bis zum 30. April...

mehr lesen

Neues Fachbuch: Rund um den Jahreskreis

Ob Erzählcafé, Kräuterweihe, Mariä Lichtmess oder Dekoengel – hauswirtschaftliche Betreuung rund um den Jahreskreis hilft Senioren bei der Orientierung und Selbstbestimmung. Nun liegt endlich ein Leitfaden mit konkreten Standards vor, der die Umsetzung für...

mehr lesen