Logo des Fachmagazins rhw management

Deutschlands bekanntester Tatortreiniger Peter Anders beim rhw-Fachtag

Peter Anders ist Tatortreiniger. Er beseitigt, was der Tod hinterlassen hat, und das bis zu 50 Mal im Jahr. Für den diesjährigen rhw-Fachtag „Housekeeping und Wäscheservice“ am 23. Juni 2016 in München gab der Referent gerade seine Zusage.

Peter Anders, geboren 1966, erkannte durch seine Einsätze als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr München den Bedarf an Fachleuten, die den Angehörigen die Tatort-, Leichenfundort- und Unfallortreingung abnehmen. Er gründete seine Firma „ ASD München“ und ist seit 2005 als einer der wenigen Tatortreiniger Deutschlands tätig. Peter Anders ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und den zwei Töchtern bei München. Sein erstes Buch „Was vom Tode übrig bleibt“ (Heyne, 2011) war ein Bestseller.

Am 23. Juni 2016 schildert der zweifache Bestseller-Autor Peter Anders seine außergewöhnliche Arbeit beim rhw-Fachtag in München.  Peter Anders war bereits in Medien wie Süddeutsche Zeitung oder bei Plasberg (WDR) und Markus Lanz (ZDF) eingeladen – erstmals spricht er nun vor Teilnehmern der Hauswirtschaftsbranche.

Jetzt informieren, anmelden und Plätze sichern!

www.rhw-fachtag.de

Foto: © Kay Blaschke

 

Banner_Fachtag

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen