Header-rhw-management

Umweltfreundliche Hussen mit Nähanleitung

von | Nov. 30, 2023 | Neu, Wissen-Verpflegung

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und Pflegeheim, Kaufbeuren. Sie stellte umweltfreundliche Hussen vor.

Anstatt die Transportwagen mit meterlangen Wegwerffolien abzudecken, hat sie eine nachhaltigere Methode entwickelt. Sie schneiderte mit ihrem Team umweltfreundliche Hussen aus Bettwäsche!

Unter diesem passwortgeschützten Link finden Sie ihre Skizze zum Zuschneiden sowie große Fotos der Überwürfe für Tablettwagen in der Küche in den beiden gängigen Größen.

Passwort im Newsletter für umweltfreundliche Hussen

Sie sind noch nicht dabei? Wenn Sie sich hier für den kostenlosen rhw-Newsletter anmelden, werden Sie mindestens einmal pro Monat über aktuelle Entwicklungen in der Hauswirtschaft informiert. Und Sie erhalten natürlich auch das Passwort für die zahlreichen kostenlosen Hilfen im „rhw-Werkzeugkoffer“ von rhw management und rhw praxis (unter anderem Leseproben, Kalkulationsdateien für die Gebäudereinigung oder die Nähanleitung für Hussen).

Viel Freude bei der Umsetzung! Und schon mal vormerken:

Das nächste 22. rhw-Hygieneforum findet online statt am 22. Oktober 2024.

Robert Baumann

Foto: Martha Keck

Seminartipp Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft

Sie möchten mehr zum Thema Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft wissen und interessieren sich für unsere passende rhw-Seminar-Reihe?

Nachhaltigkeit ist längst bei Kauf- und Dienstleistungsentscheidungen ein wichtiger Auswahlfaktor geworden. Hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sind dabei entscheidende Akteure.

In dieser Webinarreihe von rhw management und KlöberKASSEL stellt M. Christine Klöber unter anderem für die Praxis passende Checklisten und Abläufe vor. Ziel der Reihe ist es, dass die Hauswirtschaft sichtbar zur Nachhaltigkeit Position bezieht und zukunftsorientierte Prozesse gestalten kann.

Hier gibt es mehr Informationen!

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen