Das Catering von Veranstaltungen und Events ist für die hauswirtschaftlichen Fachkräfte eine Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, worauf dabei zu achten ist. Besonders bei größeren Veranstaltungen oder bei unbekannten Auftraggebern empfiehlt es sich noch, mehr...
Sie arbeiten in Baden-Württemberg? Dann gibt es für Sie ein besonderes, kostenloses Angebot. Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei der Etablierung eines gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen...
Das EU-Parlament hat am 24. Oktober 2018 für ein Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik gestimmt. Darunter fallen auch Strohhalme, Plastikgeschirr und -besteck, also Dinge, die die Großküche betreffen. Die Kunststoffproduktion hat sich in den letzten 50 Jahren...
Wenn im Heim perfekt zubereitete Kostformen für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen angeboten werden, heißt das noch lange nicht, dass die betroffenen Menschen gut versorgt sind. Unser Autor fasst häufige Fehler aus der Praxis zusammen. Wenn ein Bewohner mit...
„Normal gibt es bei mir nicht. Ich mixe Ihnen Cocktails, die Sie garantiert noch nie getrunken haben.“ Das verspricht die Hauswirtschafterin und Diplom-Ökotrophologin Anne von der Haar mit „Cocktails at Home“. rhw management stellt die Unternehmerin und ihren...
Am 15. September 2018 verlieren alle Zertifikate, die nach der DIN EN ISO 9001:2008-Norm ausgestellt wurden, ihre Gültigkeit. Verantwortliche von Großküchen stehen vor einer Umstellung ihrer Qualitätsmanagementsysteme. Die gute Nachricht: Es besteht allerdings keine...