Header-rhw-management

Wichtige Leitlinie wird 2019 überarbeitet

von | Sep. 19, 2018 | aktuelle_artikel, Neu, Wissen-Hygiene

Vor rund neun Jahren erschien die Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird“. Sie ist eine der wichtigsten Veröffentlichungen, wenn es um das Kochen in sozialen Einrichtungen geht, vor allem um das richtige Verhalten/Hygiene in Wohngruppen.

Im August 2018 haben die Beraterinnen und rhw-Autorinnen Martina Feulner (H wie Hauswirtschaft, Freiburg, Pellworm) und Carola Reiner (CCR Unternehmensberatung, Weiler zum Stein) den Auftrag erhalten, diese Leitlinie des Deutschen Caritasverbandes und der Diakonie Deutschland zu aktualisieren, zu überarbeiten und auch zu ergänzen. In diese Überarbeitung möchten sie auch Leser/innen der rhw management und ihre Praxiserfahrungen einbinden. Informationen zu folgenden Punkten sind den Beraterinnen wichtig:
– Gibt es Themen in der Praxis, über die Sie gestolpert sind bzw. immer wieder stolpern?
– Sind Sie auf Abbildungen/Textstellen in der Leitlinie getroffen, die fachlich einfach falsch sind?
– Was soll unbedingt in der Überarbeitung bearbeitet werden bzw. Berücksichtigung finden?

Wenn Sie die Aktualisierung mit Tipps und Hinweisen unterstützen möchten, können Sie sich gerne in Verbindung setzen mit Martina Feulner unter info(at)h-wie-hauswirtschaft.de und Carola Reiner reiner(at)ccr-unternehmensberatung.de.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen