Header-rhw-management

Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion: Neue Online-Umfrage

von | März 28, 2024 | Neu


Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird aktuell eine Studie zur Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion der Hochschule Fulda und des Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft e.V. Kiel (ife e.V.) durchgeführt. Und Sie, liebe rhw-Leserinnen, können dabei mitwirken.

Es geht dabei um die Bewertung der Nachhaltigkeit von Speiseproduktionssystemen in der Gemeinschaftsverpflegung. Diese sollen miteinander verglichen werden. Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen sind für den Erfolg dieser Untersuchung von großem Mehrwert. Das betonen die die Studienleiterinnen Silke Thiele (ife e.V.) und Linda Chalupová (HS Fulda). Sie laden Sie herzlich ein, Teil dieser Studie zu werden, indem Sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur etwa 15 Minuten.

Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion: Mitwirken per Fragebogen

Um teilzunehmen, wählen Sie bitte den für Ihre Einrichtung passenden Link aus. Es gibt nämlich zwei unterschiedliche Fragebögen, je nachdem, ob Sie Speisen an einem oder mehreren Standorten produzieren bzw. ausgeben.

„Ihre Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung nachhaltiger Praktiken in der Gemeinschaftsverpflegung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und danken Ihnen im Voraus für Ihre Zeit und Ihr Engagement.“, so Silke Thiele (ife e.V.) und Linda Chalupová (HS Fulda).

Bitte wählen Sie den für Sie passenden Link aus zum Thema Nachhaltigkeit in der Speisenproduktion, je nachdem ob Sie an einem oder mehreren Standorten Speisen produzieren/ausgeben. Auszufüllen bis zum 17. Mai 2024.


Sie produzieren an einem Standort:
https://ww2.unipark.de/uc/GV-Umfrage/


Sie produzieren an mehreren Standorten:
https://ww2.unipark.de/uc/GV-Umfrage_Mehrere_Standorte/

Foto: Robert Baumann auf der Intergastra Stuttgart 2024

Das könnte Sie auch interessieren: Vom 8. bis 12. März 2024 fand die INTERNORGA – Internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt in Hamburg statt. Wir stellen einige Produktneuheiten der Messe Internorga vor.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen

Die besten Azubis der Hauswirtschaft 2025

Es gab 2025 doppelt zu feiern: die besten Auszubildenden der Hauswirtschaft und das 125-jährige Jubiläum der gastgebenden BBS Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein. Die 34. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft vom 6....

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen