Header-rhw-management

Kostenfreie Beratung für die Gemeinschaftsverpflegung

von | Mai 3, 2023 | Neu, Wissen-Verpflegung

Sie arbeiten in Baden-Württemberg? Dann gibt es für Sie ein besonderes, kostenloses Angebot. Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei der Etablierung eines gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen Verpflegungsangebotes.

Für die individuelle Unterstützung vor Ort bietet das Landeszentrum für Ernährung nun für alle Akteure der Gemeinschaftsverpflegung der Bereiche Kita und Schule, Hochschule und Betriebe sowie Kliniken und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg ein kostenloses Beratungsangebot an.

Dafür wurden vom Landeszentrum für Ernährung freiberufliche Fachkräfte unter anderem aus den Berufsfeldern Ernährung, Gesundheitsförderung und Küchenplanung als Coachinnen und Coaches für die Gemeinschaftsverpflegung geschult. Diese helfen vor Ort z.B. bei der Optimierung der Speiseplanung, der Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung oder unterstützen bei Veränderungsprozessen.

Bei Beratungsbedarf senden Sie eine E-Mail an ernaehrung@lel.bwl.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landeszentrums für Ernährung www.landeszentrum-bw.de

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen