Header-rhw-management

CMS: Innovationen Reinigung und Hygiene

von | Sep. 19, 2025 | Neu

Vom 23. bis 26. September 2025 traf sich die Branche auf der größten Messe für Reinigung und Hygiene in Europa. Auf der CMS in Berlin wurden eine ganze Reihe neuer Produkte und Lösungen vorstellt.

Mit über 22.800 Fachbesuchern – 2.000 mehr als im Jahr 2023 – und 441 Ausstellern aus 30 Ländern ist in Berlin die internationale Reinigungsfachmesse CMS 2025 zu Ende gegangen. Die Leitmesse für Reinigung und Hygiene hat damit alle Erwartungen übertroffen, auch von der Fläche her. Die nächste CMS Berlin findet vom 21. bis 24. September 2027 auf dem Berliner Messegelände statt.

Wir von rhw management waren zu dritt alle Tage vor Ort und stellen Ihnen die aktuellen News zu den Innovationen rund um Reinigung und Hygiene vor, der Beitrag wird weiter aktualisiert.

Flughafen setzt auf Tennant-Robotik

Die Reinigung eines internationalen Drehkreuzes wie Frankfurt mit über 61,6 Mio. Passagieren jährlich und Flächen von mehr als 500.000 m² ist eine enorme Herausforderung. Fraport Facility Services setzt dabei auf die autonomen Reinigungsroboter (AMR) von Tennant, um Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit zu steigern. Zum Einsatz kommen die flexible T16AMR, die manuell und autonom betrieben werden kann, sowie die kompakte X4 ROVR für enge, stark frequentierte Bereiche. Die intelligenten Maschinen ergänzen die bestehende Flotte, sichern eine gleichbleibend hohe Reinigungsleistung und entlasten das Personal.

Neuer Akku-Rucksacksauger von Sprintus

Mit dem neuen Akku-Rucksacksauger BoostiX iGO ZERO bietet Sprintus ein weiteres Profigerät, für das gilt: Made in Germany. Das Gerät besteht aus 75 Prozent aus Regranulat beim verwendeten Kunststoff und wiegt nur 4,4 kg. Der Hersteller verspricht eine hohe Effizienz und lange Motorlebensdauer dank des bürstenlosen 300 Watt EC-Motors. Mit einer Laufzeit von bis zu 90 Minuten eignet sich der BoostiX iGO ZERO Arbeitseinsätze in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Kino- und Theatersälen oder Treppenhäusern. Das dreifache HEPA 13-Filtersystem sorgt für eine saubere Ausblasluft, wodurch der Rucksacksauger auch im Gesundheitswesen und in Kindergärten gut eingesetzt werden kann, ohne Kabelwechsel und Steckdosensuche im stressigen Berufsalltag.

Nilfisk mit autonomer Reinigungspremiere

Nachhaltigkeit und Nutzerergonomie stehen bei Nilfisk im Mittelpunkt, um wirtschaftliche Unternehmensziele zu erreichen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Zu den Highlights gehörten die deutsche Messe-Premiere der neuen autonomen Scheuersaugmaschine SC25 für kleine Areale sowie weiterer autonomer Reinigungslösungen. Für die hygienische Präzisionsreinigung beengter Bodenflächen fanden die Besucher in der Mikro-Scheuersaugmaschine Nilfisk Dryft einen weiteren technologischen Pionier. Zu den Fokusprodukten des dänischen Unternehmens zählen darüber hinaus drei neue batterie- sowie kabelbetriebene Trockensaugerserien (VU200, VP300 und VP400) sowie die zwei mobilen Mini-Industriesauger VHS010 und VHS011.

Kimberly-Clark Professional™ stellt neue WypAll® X70 und X80 Reinigungstücher auf der CMS 2025 vor

Auf der Fachmesse CMS 2025 in Berlin präsentiert Kimberly-Clark Professional™ die überarbeiteten Reinigungstücher WypAll® X70 und X80. Grundlage der Weiterentwicklung war nach Unternehmensangaben das Feedback von Anwenderinnen und Anwendern, die sich Verbesserungen in Effizienz und Umweltverträglichkeit wünschten.

Die neuen Varianten zeichnen sich durch eine angepasste Materialtechnologie und veränderte Oberflächenstruktur aus. Dies führt laut Hersteller zu einer höheren Saugfähigkeit und einer robusteren Beständigkeit. Im Vergleich zu den bisherigen Ausführungen nehmen die Tücher bis zu 20 Prozent mehr Öl und Wasser auf, sind in Jumbo-Rollen- und Pop-Up™-Formaten rund zehn Prozent größer und weisen eine optimierte Reißfestigkeit auf.

Kärcher: Personalplanung und Flottenmanagement an einem Ort

Je stärker Kundenanforderungen, Kostendruck und Arbeitskräftemangel zunehmen, desto wichtiger werden für Gebäudedienstleister und Reinigungsverantwortliche effiziente Abläufe bei hoher Reinigungsqualität. Mit der neuen digitalen Plattform Kärcher Connected Cleaning adressiert Kärcher diesen Bedarf und bündelt Personalplanung und Flottenmanagement an einem Ort. Das Modul Workforce Management bietet grundlegende Funktionen für die Personalverwaltung und Reinigungsplanung. Mit dem Modul Equipment Management, das auf dem Flottenmanagement von Kärcher basiert, lässt sich die Nutzung der Maschinenflotte überwachen und verbessern. So erlaubt Kärcher Connected Cleaning, den administrativen Aufwand zu reduzieren und die Auslastung von Reinigungskräften und Maschinen so effizient wie möglich zu planen.

Einführung von PUDUs Reinigungsrobotern der neuen Generation auf der CMS 2025

PUDU stellt den neuen Reinigungsroboter CC1 Pro auf der CMS in Berlin vor. Im Rahmen der Präsentation „Einführung in PUDUs neue Generation von Reinigungsrobotern“ werden die zentralen Funktionen des Modells vorgestellt. Der CC1 Pro ist mit KI-Technologien ausgestattet, die laut Hersteller die Effizienz und Effektivität bei der Reinigung steigern sollen. Die Vorstellung übernimmt Thorsten Reinert.

Dr. Schnell präsentiert Neuheiten auf der CMS 2025

Auf der CMS 2025 stellt Dr. Schnell zwei Produktentwicklungen vor, die unterschiedliche Aspekte professioneller Reinigung adressieren.

MILIZID ONE ist ein Sanitärreiniger, der ausschließlich aus regenerativen Inhaltsstoffen* besteht und für den Purus Innovation Award 2025 nominiert wurde. Es handelt sich um den ersten methansulfonsäurebasierten Sanitärreiniger, dessen Rohstoffquellen vollständig regenerativ sind*. Neben seiner Reinigungsleistung steht dabei vor allem die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks** sowie die Verkürzung von Lieferketten im Fokus.

Mit ROBOLUTION bringt das Münchner Unternehmen ein Reinigungsmittel auf den Markt, das speziell für den Einsatz in Reinigungsrobotern entwickelt wurde. Die Formulierung ermöglicht sowohl eine effektive Flächenreinigung als auch eine gleichzeitige Pflege der Gerätekomponenten. Probiotische Zusätze sollen dazu beitragen, Geruchsbildung, Kalkablagerungen und Materialverschleiß im Roboter zu verringern.

* ausgenommen Wasser und mineralische Bestandteile
** im Vergleich zu Produkten mit fossilen Rohstoffen

Nexaro stellt neuen Saugroboter NR 1700 vor

Nach dem kompakten NR 1500 erweitert Nexaro sein Portfolio um den NR 1700, einen Saugroboter für größere und komplexere Flächen in der gewerblichen Gebäudereinigung. Entwickelt in Zusammenarbeit mit internationalen Reinigungsunternehmen, soll das Modell höhere Effizienz und Flexibilität bieten.

Der NR 1700 ist mit aktueller Sensortechnik ausgestattet und reinigt Flächen bis 1.000 m² auf Teppich- und Hartböden. Eine neue Ladestation erleichtert die Handhabung, während robuste Bauteile wie verstärkte Abdeckungen und optimierte Bürsten die Langlebigkeit erhöhen. Über die digitale Plattform Nexaro HUB lassen sich Funktionen wie KI-gestützte No-Go-Zonen oder die Live-Verfolgung des Roboters nutzen; beide Modelle, NR 1500 und NR 1700, können dort gemeinsam als Flotte gesteuert werden.

Das könnte Sie auch interessieren: CMS Berlin Purus Award: Das sind die Sieger!

rhw-Expertentalks am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

rhw-Chefredakteur Robert Baumann war auf der Messe nicht nur als Autor für Sie unterwegs, er moderierte auch an allen vier Mesetagen drei Expertentalks plus ein Panel zum Thema Housekeeping (Freitag Halle 6.2b im Praxisforum von 10.45 bis 11.45 Uhr).

Der rhw-Expertentalk fand statt am Stand des Berufsverband Hauswirtschaft.

rhw-Expertentalk 1

Dienstag, 23.9.2025

13.00 Uhr Peter Strauch und Andrea Hauck

Halle 2.2 Stand 144

rhw-Expertentalk 2

Mittwoch, 24.9.2025

11.00 Uhr Mareike Reis von Die Housekeeping Akademie

Halle 2.2 Stand 144

rhw-Expertentalk 2

Donnerstag, 25.9.2025

11.00 Uhr Sascha Kühnau

Halle 2.2 Stand 144

——————————————————————————————————————————-

Besuchen Sie Fachmedien direkt – Ihr Onlineshop für Weiterbildung und Fachliteratur
Fachbücher, Zeitschriften und Weiterbildungen für die Hauswirtschaft.

Jetzt entdecken auf fachmedien-direkt.de

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen

Die besten Azubis der Hauswirtschaft 2025

Es gab 2025 doppelt zu feiern: die besten Auszubildenden der Hauswirtschaft und das 125-jährige Jubiläum der gastgebenden BBS Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein. Die 34. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft vom 6....

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen