Header-rhw-management

Befragung: Übergriffe in der Reinigungsbranche

von | Dez. 7, 2023 | Neu, Wissen-Reinigung

Übergriffe in der Reinigungsbranche: Ein Forschungsprojekt des Instituts für Höhere Studien (IHS) stellt der Reinigungsbranche in Österreich ein schlechtes Zeugnis aus. Regelmäßig seien die meist weiblichen Reinigungskräfte der Online-Plattformen Ziel von sexueller Belästigung und Übergriffen.

Gig-Economy bezeichnet das Prinzip, dass Selbstständige ihre Dienste über eine Plattform anbieten. Diese vermittelt zwischen dem Dienstleister und dem Kunden und verdient dabei mit – bekannte Beispiele sind Uber, MyHammer, Haushaltshilfe24.at oder Extrasauber.at. Das IHS-Forschungsteam hat Interviews mit 15 Frauen geführt, die als Gig-Work-Reinigungskräfte arbeiten, und konkret die Plattform Betreut.at analysiert und die Ergebnisse am 29. November 2023 vorgestellt.

Oftmals würden die beschriebenen Übergriffe in der Reinigungsbranche durch Schwarzarbeit ohne Rechtsgrundlage noch gefördert. Bei Firmen wie Uber können die Fahrer und Kunden einander bewerten, bei Betreut.at und Haushaltshilfe24.at sei das etwa nicht der Fall. Die Forscherinnen konstatieren auf einigen Plattformen auch einen Fokus auf die Fotos der Arbeiterinnen, berichtet ausführlich die Zeitung Der Standard.

Das Ende November 2023 vorgestellte IHS-Projekt Gigclean will betroffenen Arbeiterinnen konkrete Hilfe mit der gleichnamigen Website Gigclean.net anbieten. Die neue Website stellt Infos in 16 Sprachen bereit – zu Arbeitsrecht, beruflichem Umstieg und auch zu möglichen Schritten nach sexueller Belästigung.

Quellen: Saubere Sache heute/Der Standard

Foto: Tima Miroshnichenko (Pexels)

Kennen Sie schon unsere Fragen des Monats? Das könnte Sie interessieren!

Wir reinigen noch mit einem roten Eimer mit angesetzter Lösung für WC und einem gelben Eimer mit angesetzter Lösung für die Waschbecken. Dazu habe ich folgende Frage:

  1. Muss ich für jedes WC ein extra rotes Tuch verwenden – das heißt, bei uns pro WC-Anlage Minimum sechs rote Tücher?
  2. Muss ich für jedes Waschbecken ein extra gelbes Tuch verwenden – das heißt, bei uns pro WC-Anlage Minimum drei gelbe Tücher?

Mein Problem ist, dass ich nur eine Mopp-Waschmaschine habe und dort alle Tücher und Mopps waschen soll. Zurzeit sind es 120 Mopps und 250 Tücher, die täglich durch die Waschmaschine müssen.

Antwort von Andreas Carl

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen