Header-rhw-management

Ab 2022: Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft

von | Nov. 30, 2021 | Neu


In der neuen, vierteiligen rhw-Online-Seminarreihe „Nachhaltigkeit als Zukunftsthema in der Hauswirtschaft“ mit M. Christine Klöber werden ab Januar 2022 unter anderem für die Praxis passende Checklisten und Abläufe vorgestellt.

Ziel der modular aufgebauten Reihe mit Referentin M. Christine Klöber (KlöberKASSEL) ist es, dass die Hauswirtschaft sichtbar zur Nachhaltigkeit Position bezieht und zukunftsorientierte Prozesse gestalten kann. Mit Abschlusszertifikat „Verantwortliche für Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft“, wenn alle vier einstündigen Module absolviert werden. Dies gilt für Teilnehmer*innen, die an allen vier Modulen live teilgenommen haben. Unabhängig davon können Sie alle Module auch als Videos buchen.
Die Live-Termine finden jeweils statt am dritten Montag des Monats von 13.00 bis 14.00 Uhr.


17. Januar 2022
Nachhaltigkeit als Zukunftsthema in der Hauswirtschaft
(Einführung und Modul 1)


21. Februar 2022
Nachhaltige Steuerungsinstrumente in der Reinigung
(Modul 2)


21. März 2022
Nachhaltige Steuerungsinstrumente in der Wäschepflege und -hygiene
(Modul 3)


25. April 2022
Nachhaltige Steuerungsinstrumente in der Verpflegung
(Modul 4)


Anmeldung unter www.rhwonline.de/kurse
Gebühr: 39,- Euro pro Modul als Vorzugspreis für Abonnenten von „rhw management“ / „rhw praxis“ sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. / MdH e. V., sonst 49,- Euro. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Schülerinnen der Marien-Realschule in Kaufbeuren lernten im Juli 2025 Vielfalt des Berufsfeldes Hauswirtschaft kennen, und zwar mit den Themen Schuhe, Snacks und Schnittlauchblüten ... Anlässlich des Welttages der Hauswirtschaft...

mehr lesen
Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Im Juli 2025 ist der neue rhw-Praxisleitfaden "Reinigung blitzgescheit" (36 Seiten) von Andreas Carl erschienen. Erste positive Leserstimmen von Lehrkräften, Dienstleitern und Anwendern haben Autor und Redaktion dazu erhalten....

mehr lesen
LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

Die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) beging ihr zehnjähriges Jubiläum. Und das mit einer Festveranstaltung am 30. Juni 2025 mit geladenen Gästen im Niedersächsischen Landtag. Anja Köchermann...

mehr lesen
Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Seit über zehn Jahren in Folge hat Maximilian Moser im "Gourmetrestaurant Aubergine" im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg seinen Michelin-Stern mit seinem Küchen-Team bestätigt. Wir trafen den Sternekoch und Kulinarischen...

mehr lesen
CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

Die Finalisten des Purus Innovation Awards 2025 der CMS Berlin stehen fest: Die Fachjury gab am 7. Juli 2025 die 18 Nominierten in den sechs Wettbewerbskategorien für die Endrunde auf der CMS Berlin bekannt. Die Verleihung der...

mehr lesen