Header-rhw-management

Sie haben entschieden: 33 Akteure der Hauswirtschaft

von | Nov. 27, 2018 | aktuelle_artikel, rhw-praxis

Wir haben Sie abstimmen lassen per Mail, auf Facebook (hier allein über 40 Kommentare) und auf dem 16. rhw-Hygieneforum, wer auf das Cover dieser Ausgabe gehört. Über 70 Personen wurden von Ihnen vorgeschlagen und nominiert. Die meist genannten Frauen (30) und Männer (3) finden Sie vereint auf der Cover der rhw praxis 4/2018.

Und, erkennen Sie alle Gesichter?

Von der TV-Moderatorin, die selbst Hauswirtschaftsmeisterin ist, einer Landwirtschaftsministerin, die ausgebildete HWL ist, rhw-Experten, ForscherInnen, Buchautorinnen und natürlich vielen ehrenamtlich arbeitenden Führungskräften in den deutschen Verbänden für die Hauswirtschaft. Auf Facebook (@rhwmanagement und @robertbaumann allein über 40 Kommentare) wurde besonders intensiv vorgeschlagen, wer aufs Cover gehört. Danke dafür!

Die genaue Auflösung mit Namen sowie eine große Grafik zu den Verbänden in Deutschland können Sie nachlesen in der rhw praxis 4 /2018 „Verbände und Netzwerke“, die Mitte Dezember 2018 erscheinen wird. Sie können diese Ausgabe für 16,50 € ab 15. Dezember 2018 unter www.fachbuchdirekt.de bestellen. Begrenzte Auflage, nur bis Vorrat reicht.

In eigener Sache:  Bis März 2019 geht rhw-Chefredakteur Robert Baumann in Elternzeit. Seine Kollegin Alexandra Höß aus Hamburg wird seine Arbeit bis dahin vertreten.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Im aktuellen Schwerpunkt dreht sich alles um Abfallmanagement und Entsorgungskompetenz. Praxisnah und kompakt zeigt rhw praxis, wie Einrichtungen in der Hauswirtschaft nachhaltiger, effizienter und kostensparender arbeiten...

mehr lesen
Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Lebensmittelverschwendung reduzieren, Ressourcen schonen und gemeinschaftliches Handeln fördern – ein Foodsharing-Kühlschrank auf dem Campus macht dies möglich. Studierende und Mitarbeitende können überschüssige Lebensmittel...

mehr lesen