Header-rhw-management

Online mit Dr. Bödeker zur Hygienebeauftragten werden

von | Mai 21, 2021 | Neu

 

Die erstmals im Mai 2021 ONLINE stattgefundene „Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten“ mit Dr. Dieter Bödeker geht in die nächste Runde vom 8. November bis 12. November 2021. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Zusätzlich zur Weiterbildung als Präsenzveranstaltung bieten wir die Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten seit 2021 auch als viertägiges Online-Seminar an. Da erfahrungsgemäß für die Vermittlung der Inhalte in einer Online-Veranstaltung weniger Zeit erforderlich ist als im Präsenzseminar, ist das Online-Seminar einen Tag kürzer als das Präsenzseminar – jedoch bei absolut gleichem Inhalt (online sind es dann nur vier statt fünf Tage).

Die eingesetzte Seminar-Software bietet die Möglichkeit zum Stellen von Fragen und zum Diskutieren. Vorteile eines Online-Seminars: keine Reisekosten, keine Hotelkosten, keine zusätzlichen Verpflegungskosten, weiterhin Erreichbarkeit auf Ihrer Arbeitsstelle, Schlafen im eigenen Bett, Unabhängigkeit von der aktuellen Pandemie-Situation und nach dem Seminar sind Sie sofort wieder zu Hause (keine Reisezeit). Nachteil: Der Austausch mit Kolleg*innen von Angesicht zu Angesicht fehlt natürlich.

So gut wie alle Teilnehmer*innen von Online-Seminaren berichteten nach den Seminaren, dass diese Form der Wissensvermittlung eine wesentliche Bereicherung der Lernmöglichkeiten darstellt und gerne wiedergewählt wird. Der Referent steht auch nach der Online-Weiterbildung für Verständnisfragen zur Verfügung.

Infos und Anmeldung „Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten“ : hier

Und hier weitere Online-Seminare der rhw management bis Mitte Juni 2021 – alle natürlich mit Teilnahmezertifikat der Akademie und Referenten:

7. Juni 2021: Verpflichtende HACCP-Schulung (Prof. Dr. Ulrike Kleiner)
https://rhwonline.de/events/verpflichtende-haccp-schulung-07062021/

9. Juni 2021: Berechnung von Leistungszahlen in der Gebäudereinigung (Andreas Carl)
https://rhwonline.de/events/berechnung-von-leistungszahlen-gebaeudereinigung/

10. Juni 2021: Professionelles Hauswirtschaftliches Handeln (Martina Feulner)
https://rhwonline.de/events/handwerkszeug-fuer-wirksame-alltagsbegleitung-versorgen-foerdern-aktivieren-so-gelingt-das-zusammenspiel-in-hausgemeinschaften-und-wohngruppen/

11. Juni 2021: Umsetzung der RKI-Händehygienerichtlinie in der Hauswirtschaft (Carola Reiner)
https://rhwonline.de/events/rki-richtlinie-haendehygiene/

14. Juni 2021 Personalhygiene (Pflicht-)Schulung gem. § 4 Lebensmittel-Hygieneverordnung (Prof. Dr. Ulrike Kleiner)
https://rhwonline.de/events/personalhygiene-pflicht-schulung-gem-%c2%a7-4-lebensmittel-hygieneverordnung-ulrike-kleiner/

18. Juni 2021 Problemkeime Schimmelpilze (Carola Reiner)
https://rhwonline.de/events/problemkeime-schimmelpilze/

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen