Header-rhw-management

Mit Mut in die Zukunft: Fachtagung Hauswirtschaft 2025 in Stuttgart

von | Sep. 17, 2025 | Neu

Die Hauswirtschaft steht vor großen Herausforderungen – und ebenso vor Chancen. Digitalisierung, demografischer Wandel, Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit verlangen neue Antworten und mutige Konzepte. Unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – Impulse für die Hauswirtschaft“ lädt das Diakonische Werk Württemberg am 6. November 2025 zur Fachtagung ins GENO-Haus in Stuttgart ein.

Das Programm eröffnet Cem Özdemir mit einem Grußwort zur gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Hauswirtschaft. Im Anschluss gibt die Bestsellerautorin und Ordensschwester Melanie Wolfers mit ihrem Impuls „Zuversicht: Eine Kraft, die ein gutes Morgen schafft“ eine ermutigende Perspektive für die Zukunft. Weitere Vorträge setzen inhaltliche Schwerpunkte: Jochen Ziegler vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration beleuchtet den Beitrag der Hauswirtschaft zur Daseinsvorsorge, während Prof. Kai Nebel von der Hochschule Reutlingen ökologische Aspekte von Textilien in sozialen Einrichtungen thematisiert.

Besonderes Gewicht liegt auf den Workshops „Next Generation Hauswirtschaft“. In Kleingruppen werden zentrale Zukunftsfragen diskutiert: Wie verändern sich Aufgabenfelder durch Robotik, Automatisierung und KI? Welche Rahmenbedingungen braucht die Ausbildung? Wie gelingt Integration, Führung und Fachkräftesicherung? Und welche Vision haben wir für die Hauswirtschaft 2050?

Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Trägervertreter:innen, Lehrende sowie Auszubildende. Neben fachlichen Impulsen bietet sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und die Weichen für eine zukunftssichere Hauswirtschaft zu stellen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 129 Euro, für Auszubildende und Schüler:innen 35 Euro. Ab fünf Anmeldungen pro Einrichtung reduziert sich der Beitrag auf 100 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen finden sich online unter www.diakonie-wue.de.


Besuchen Sie Fachmedien direkt – Ihr Onlineshop für Weiterbildung und Fachliteratur
Fachbücher, Zeitschriften und Weiterbildungen für die Hauswirtschaft.

Jetzt entdecken auf fachmedien-direkt.de

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Im aktuellen Schwerpunkt dreht sich alles um Abfallmanagement und Entsorgungskompetenz. Praxisnah und kompakt zeigt rhw praxis, wie Einrichtungen in der Hauswirtschaft nachhaltiger, effizienter und kostensparender arbeiten...

mehr lesen
Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Lebensmittelverschwendung reduzieren, Ressourcen schonen und gemeinschaftliches Handeln fördern – ein Foodsharing-Kühlschrank auf dem Campus macht dies möglich. Studierende und Mitarbeitende können überschüssige Lebensmittel...

mehr lesen
Tropfauffangschalen: Frage des Monats 9/2025

Tropfauffangschalen: Frage des Monats 9/2025

Das Gesundheitsamt war vor einigen Wochen bei uns im Haus. Es wurde bemängelt, dass an unseren Desinfektions- und Seifenspendern keine Tropfauffangschalen angebracht sind. Sind diese Pflicht? Antwort von Sascha Kühnau Die...

mehr lesen