Header-rhw-management

FH Fulda – Oecotrophologie: Ernährungspsychologe Klotter (67) gestorben

von | Juli 19, 2023 | Neu

Die Hochschule Fulda trauert um Prof. Dr. Johann Christoph Klotter, der im Juli 2023 im Alter von 67 Jahren verstorben ist.

Prof. Dr. Klotter lehrte seit 2001 am Fachbereich Oecotrophologie das Fachgebiet „Gesundheits- und Ernährungspsychologie“ und forschte zu einer Vielzahl an Themen der Psychologie und der Gesundheitsförderung, der Ernährungskommunikation und des Ernährungsverhaltens. Darüber hinaus war er von 2006 bis 2011 Dekan des Fachbereichs und anschließend bis 2014 Vizepräsident für Lehre und Studium der Hochschule Fulda. Mit seinem Engagement und seinem Wirken hat er die Entwicklung des Fachbereichs und der Hochschule wesentlich mitgestaltet. So setzte er sich u.a. für die Einrichtung einer psychosozialen Beratungsstelle an der Hochschule ein. Weiterhin war er sehr engagiert in der Weiterbildung Ernährungspsychologie. Im März 2022 wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

„Die Hochschule Fulda und insbesondere der Fachbereich Oecotrophologie verlieren mit ihm einen engagierten Pädagogen und einen erfolgreichen, bundesweit anerkannten Wissenschaftler, der sich durch seine fachliche Kompetenz und seine Persönlichkeit sowohl bei Studierenden als auch bei Kolleginnen und Kollegen Respekt und Anerkennung verdient hat.“

Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda

Prof. Dr. Rohtraud Pichner, Dekanin des Fachbereichs Oecotrophologie

Die Meldung und Foto finden Sie hier:

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen