Header-rhw-management

Expertenrat des Monats März: Raumbedarf in der Kita

von | Juli 6, 2021 | Expertenrat, Neu

Wie ermittle ich die passenden Raumgrößen für eine Küche (Frischküche), also inklusive Nebenräume, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume etc., für die geplante Einrichtung einer Kindertagesstätte mit 150 Kindern? Gibt es da Vergleichszahlen für den Raumbedarf?

Antwort von Carola Reiner

Ja, es gibt ungefähre Erfahrungswerte, einmal, was die Quadratmeterzahl für Küchen allgemein betrifft und einmal, was die Ausstattung von Kita-Küchen betrifft. Hier für Sie ein paar Anhaltspunkte:

Allgemeine Zahlen für die Küchenplanung

Ungefährer Flächenbedarf, der je Tischgast und Mahlzeit zu veranschlagen ist: 1,5 bis 2 Quadratmeter beim Verpflegungssystem Mischküche. Etwa die Hälfte der gesamten Fläche ist pro Hauptmahlzeit im Produktionsbereich erforderlich. Je höher die Anzahl der Tischgäste, desto geringer ist der Flächenbedarf pro Mahlzeit.

Bei der Aufteilung der Produktionsfläche auf die Bereiche sind etwa 55 Prozent für Vor- und Zubereitung einschließlich Spülküche, etwa 30 Prozent für Vorratsräume und etwa 15 Prozent für Sozialräume (Aufenthalt, Umkleiden, Duschen, WC) anzusetzen. Der Bedarf an Lagerfläche beträgt pro Hauptmahlzeit etwa 0,05 Quadratmeter, entsprechend einem Lagervolumen von etwa zwei Liter. Für den Platzbedarf kommt es in hohem Maße darauf an, wo sich die Küche befindet und in welchem Rhythmus Einkauf und Anlieferung erfolgen.

Die vollständige Antwort und mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 3-2019. Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt @rhwmanagement? Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!


Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen