Header-rhw-management

Expertenfrage Oktober 2021: Schädlingsmonitoring in der Kita

von | Okt. 1, 2021 | Expertenrat, Neu


Ich arbeite als HBL im Bereich Kindertagesstätten. In unseren Einrichtungen wird das Schädlingsmonitoring in den Frischküchen mit HACCP erfasst. Visuell, einmal wöchentlich, durch unsere Fachkräfte, mit Checkliste. Ist es rechtlich vorgeschrieben, dass das Schädlingsmonitoring auch mit Fallen oder Köderboxen durchzuführen und zu dokumentieren ist? Ist es in unserem Bereich vorgeschrieben, diese Kontrolle von einer Fachfirma übernehmen zu lassen?

 

Antwort von Dr. Dieter Bödeker
Ein Schädlingsmonitoring ist gar nicht so einfach. Es muss ja ein System erstellt werden, auf dessen Basis eine Aussage zum Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schädlingen getroffen werden kann. Das geht aber nicht so einfach visuell. Wissen denn Ihre Fachkräfte, auf was sie genau zu achten haben? Und mit den Köderboxen wird es noch komplizierter, da hier die Europäische Biozidverordnung zu beachten ist.
Vielleicht wäre es das Beste (…) (hier fehlt ein Teil der Antwort, mehr in rhw management 10/2021)
Um einen Überblick über die Möglichkeiten und Forderungen in der Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbereich zu vermitteln, hat beispielsweise das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) zur Orientierung zwei Dokumente erstellt: „Schädlingsbekämpfung in Lebensmittelbetrieben: Wer darf was?“ und „Schadnager im Lebensmittelbereich (Monitoring/Risikominderung/Bekämpfung)“.
In diesen Dokumenten wird in komprimierter Form auf die derzeitige Situation bei der Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbereich unter Berücksichtigung der aktuellen Lage auch bei der Zulassung von Biozidprodukten eingegangen.
www.laves.niedersachsen.de

Die ganze Antwort von Dr. Dieter Bödeker und weitere Leserfragen finden Sie in rhw management 10/2021.

Dr. Dieter Bödeker bietet die Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten an ONLINE in vier statt fünf Tagen an — vom 8. bis 11. November 2021. Bitte beachten Sie: Für diesen Termin gibt es noch freie Plätze, alle weiteren Bödeker-Seminare im Oktober 2021 sowohl online (intern begrenzt auf 25) als auch vor Ort sind bereits ausgebucht.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen