Header-rhw-management

Tagungstrends auf Schloss Lautrach

von | Aug. 14, 2014 | aktuelle_artikel, Neu, Wissen-Housekeeping

Über 650 Tagungen und Seminare in einem alten Gemäuer von 1781 – dieses Ambiente bietet Schloss Lautrach bei Memmingen seit 1993. Hauswirtschafterin und jetzige Hausdame Karin Grauer ist von Beginn an dabei und beschreibt zusammen mit Hotelleiterin Beate Bruchmann die aktuellen Herausforderungen zwischen Zimmerumbau und Kooperation mit Werkstätten.


Das bisher reine Tagungshaus hat sich vor fünf Jahren auch für private Feiern und Events geöffnet. Jedoch nur unter der Bedingung, dass dann mindestens 30 Gästezimmer von der Gesellschaft gebucht werden. Hintergrund: „Wir möchten den lokalen Pensionen und Wirten keine Konkurrenz machen.“ Es werden also nur große Veranstaltungen angenommen, welche die anderen kleinen Häuser ohnehin von der Kapazität her nicht hätten stemmen können. Bei großen Events wie einer Hochzeit wird dann das komplette Schloss reserviert und ist nur für die Feiergäste zugänglich.
Und welche Entwicklungen gibt es bei den Tagungen und Seminaren? „Die Tagungen gehen immer häufiger auch in den Samstag oder Sonntag und dadurch ist es ohnehin nur etwa fünf Mal im Jahr der Fall, dass das Schloss auch für eine private Feier vermietet werden kann.“

Buffet, nein danke!
Bei den Seminaren und Tagungen gibt es auf Schloss Lautrach grundsätzlich ganz bewusst kein Buffet. Dazu Hotelleiterin Bruchmann: „Wir investieren lieber in höhere Personalkosten und bieten einen Tellerservice. Denn egal wie gut Sie ein warmes Buffet auch organisieren, die Qualität der Speisen und auch die Optik auf dem Teller leidet mehr oder weniger dabei.“
Die 22 Jahre alten Zimmer werden gerade neu geplant. Fünf Innenarchitekten haben ihre Vorschläge an Bruchmann geschickt und drei von ihnen wurden gebeten, in den Zimmern ihre Vorschläge umzusetzen. Wegen des Themas Allergien wurde beispielsweise von den bisherigen Teppichfliesen auf Holzböden umgestellt, außerdem gibt es jetzt größere Schreibtische in den Zimmern, da die Gäste nach den Kursen zunehmend ihre E-Mails bearbeiten und auch noch nach dem Seminar im Zimmer Berufliches erledigen möchten. 26 Hot Spots wurden im Hotel verteilt, um trotz der alten Mauern in jedem Zimmer kostenloses WLAN für die Gäste zu ermöglichen. Die Übernachtung kostet 90 Euro im Einzelzimmer inklusive Frühstückbuffet und Kursen in Nordic Walking und Qi Gong.

Zeigen, dass es weiter geht
„Nicht zuletzt wollen wir unseren Stammgästen damit auch zeigen, dass sich bei uns alles weiterentwickelt. Prinzipiell sehen unsere Zimmer auch nach 22 Jahren genau so gut aus wie zu Beginn – wegen der guten Reinigung und Pflege durch unsere Hausdame und deren Team.“ Bruchmann weiß, wovon sie spricht, sie hat einige Hotels erlebt und mit ansehen müssen, wie allein durch die falsche Anwendung von Reinigungsmitteln etagenweise Armaturen ruiniert wurden. „In Deutschland ist die berufliche Wertschätzung einer Hausdame noch viel zu gering, doch muss allen klar sein, welche Werte diese Mitarbeiter verwalten, nicht nur bei den Flächen, sondern auch beim Mobiliar!“

Mehr zum Thema lesen Sie in der rhw management-Ausgabe 9/2014.

www.schloss-lautrach.de

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen