Header-rhw-management

Frage des Monats 9/24: Kühlschrankpflicht?

von | Aug. 30, 2024 | Neu


Wissen Sie, ob ein Arbeitgeber einen Kühlschrak und/oder eine Mikrowelle für die Angestellten vorhalten muss, damit diese sich Essen zubereiten können, wenn es beispielsweise keine Kantine gibt? Gibt es eine gesetzliche Grundlage für eine Kühlschrankpflicht? Ich arbeite in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Ist es dann so, dass auch für diese Teilnehmer der Anspruch erfüllt werden muss?

Antwort von Sascha Kühnau zur Kühlschrankpflicht

Nein, der Arbeitgeber braucht aus gesetzlicher Sicht keinen Kühlschrank oder eine Mikrowelle für Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Lediglich im Tarifvertrag oder in der Betriebsvereinbarung können solche Regelungen enthalten sein. Anders ist es tatsächlich bei Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen. Da hängt es vom Versorgungsvertrag des Trägers mit den Kostenträgern ab, ob diesbezügliche Geräte vorgehalten werden müssen oder ob inklusive Mahlzeiten mit Betreuung angeboten werden. Hier sind die Leistungsparameter des Vertrages ausschlaggebend, auch bei einer Kühlschrankpflicht.

Sie können als Fachkraft für Hauswirtschaft ihr Fachwissen einbringen und darauf hinweisen, dass ohne Kühlschrank keine ordnungsgemäße Lagerung mitgebrachter Speisen erfolgen kann und ohne Mikrowelle keine fachgerechte Regenerierung. Es könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen, wenn vor allem jetzt in der warmen Jahreszeit mitgebrachte Lebensmittel falsch bzw. unsachgemäß gelagert werden.

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 9/2024.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt?

Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Sie haben berufliche Fragen aus Ihrer Praxis und brauchen eine Lösung? Das rhw-Expertenteam hilft Ihnen kostenlos, wenn Sie Abonnentin der rhw management sind. Sie erreichen das Team per E-Mail an die Redaktion (siehe Kontakt) – wir versuchen, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen beantworten zu lassen! Danke!

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen

Die besten Azubis der Hauswirtschaft 2025

Es gab 2025 doppelt zu feiern: die besten Auszubildenden der Hauswirtschaft und das 125-jährige Jubiläum der gastgebenden BBS Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein. Die 34. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft vom 6....

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen