Header-rhw-management

Frage des Monats Februar 2016 – Kennzeichnung bei Lebenspraktischem Training?

von | Feb. 18, 2016 | Expertenrat, Neu

Müssen innerhalb des Lebenspraktischen Trainings, in diesem Fall Kochen mit den Beschäftigten, die verwendeten Rezepte ebenfalls mit den entsprechenden Kennzeichnungen versehen werden? Das würde ja unter Umständen den Bereich der Nahrungszubereitung in den Schulküchen ebenfalls betreffen.

Antwort von Carola Reiner
Ich habe bezüglich Ihrer Frage, ob die Trainingseinheiten betroffen sind, mit anderen Experten/innen darüber diskutiert. Alle sind zu dem Schluss gekommen, dass hier die mündliche Information ausreichen muss. Im Grunde ist das ja keine Gemeinschaftsverpflegung, somit fällt die Grundlage für die LMIV weg. Darüber hinaus ist bekannt, wer an der Verpflegung teilnimmt und wer eine Allergie hat. Natürlich müssen die Verantwortlichen trotzdem wissen, welche Allergene worin enthalten sind, aber bei verpackter Ware ist das ja kein Problem und bei selbst frisch zubereiteten Speisen auch nicht. Mein Vorschlag wäre eine Dokumentation der Rezepturen (die Sie ja vermutlich ohnehin machen) mit den Allergenen und ein Abfragen von Allergien zu Beginn der Kurse. Und eben die mündliche Information der Betroffenen.

Weitere Fragen an die rhw-Experten in der Ausgabe 3/2016:
Fleckenbildung nach Desinfektion – was tun?
Dürfen Wischtücher über Nacht in der Waschmaschine bleiben?
Betriebsanweisungen für Flüssigseife?
Wie lange überlebt ein MRSA-Keim?
Alle Antworten finden Sie in der rhw management-Ausgabe 3/2016

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen