Header-rhw-management

Expertenfrage: Stundenzahl Hygienebeauftragte

von | Dez. 9, 2020 | Expertenrat, Neu

Expertenfrage: Stundenzahl Hygienebeauftragte

9. Dezember 2020

Vor einigen Jahren habe ich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten bei Ihnen absolviert. Ich erledige diese Aufgabe bisher neben all den anderen Aufgaben, die als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin anfallen. Nun steht für mich die Frage im Raum, wie viele Stunden für eine Hygienebeauftragte aufgewendet werden müssen? Bisher ist das bei uns nicht festgelegt. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, wie ich am besten den Bedarf errechnen und untermauern kann.

 

Antwort von Dr. Dieter Bödeker
„Da stellen Sie eine ganz wichtige Frage, die in der Tat auch nicht leicht zu beantworten ist. Gesetzlich vorgegebene Zeiten gibt es dafür nicht.“

Welcher Zeitaufwand angemessen und erforderlich ist, hängt unter anderem davon ab, ob für die Betriebsstätten schon Hygienepläne vorhanden sind. In meinem Vorschlag (siehe unten) gehe ich davon aus, dass Hygienepläne in Ihren Einrichtungen bereits erstellt wurden, diese jedoch im Abstand von höchstens zwei Jahren zu evaluieren sind.

In den von mir betreuten Einrichtungen führe ich in jeder Betriebsstätte einmal im Jahr eine Hygienevisite durch und erstelle dazu einen (Mängel)-Bericht.

(…)

Pro Betriebsstätte rechne ich für jede Visite mit zirka zwei Stunden. Der Bericht nimmt dann nochmal ein bis zwei Stunden in Anspruch. Visiten, die in einer Einrichtung das erste Mal stattfinden, dauern meistens eine Stunde länger. Wenn die Bürobereiche mit insgesamt fünf Stunden und die Evaluierung der Pläne mit zehn Stunden angesetzt werden, sind das zusammen rund 87 Stunden pro Jahr. Wenn man von 210 Arbeitstagen pro Jahr ausgeht (entspricht zirka 42 Arbeitswochen), wären das etwas mehr als durchschnittlich zwei Stunden pro Woche (An- und Abfahrten nicht mitgerechnet). Meine Empfehlung: Setzen Sie pro Woche drei Zeitstunden an, damit können Sie wahrscheinlich leben und Ihre Geschäftsführung hoffentlich auch.

(…) 

Die gesamte Antwort lesen Sie in rhw management 12/2020.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt https://www.facebook.com/rhwmanagement/ ?

Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Sie haben berufliche Fragen aus Ihrer Praxis und brauchen eine Lösung? Das rhw-Expertenteam hilft Ihnen kostenlos, wenn Sie Abonnentin der rhw management sind. Sie erreichen das Team per E-Mail an die Redaktion (siehe Kontakt) – wir versuchen, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen beantworten zu lassen! Danke!

 

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen