Header-rhw-management

16. rhw-Hygieneforum – das Hygiene-Update des Jahres!

von | Nov. 20, 2018 | aktuelle_artikel, Wissen-Hygiene

Vielfalt und Spannung bis zum Schluss: Das 16. rhw-Hygieneforum fand nach vielen Jahren wieder in Süddeutschland statt, am 7. November 2018 in der Stadthalle Erding. Über 190 Teilnehmer mit 25 Ausstellern, dazu zehn Referenten mit allein vier Workshops aus ganz Deutschland waren dabei!

Mit Spannung wurde der erste Vortrag erwartet: Prof. Dr. Markus Egert (Foto) hat mit seiner Studie zu Küchenschwämmen weltweit für Aufsehen gesorgt, von New York Times bis Indien und Neuseeland.

Martina Feulner von „H wie Hauswirtschaft“ und Carola Reiner von „Kompass Präsenz- und Fernlernen“ präsentierten ergänzend zum offiziellen Programm des 16. rhw-Hygieneforums noch den Fahrplan zur Aktualisierung der Leitlinie (Auftraggeber Deutscher Caritasverband und Diakonie Deutschland) „Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird“.

Die Teilnehmer/innen bewerteten die Veranstaltung mit hervorragenden Noten, und auch die Aussteller waren sehr zufrieden mit den Kontakten:
84 Prozent zufrieden mit den Ausstellergesprächen,
88 Prozent haben wertvolle Infos erhalten und
98 Prozent fanden die Zahl der Aussteller genau richtig.

In rhw management 1-2/2019 folgt dann ein ausführlicher Bericht von Autorin Alexandra Höß (freundlicherweise Elternzeitvertretung von rhw-Chefredakteur Robert Baumann bis Ende Februar 2019) mit Informationen aus den Vorträgen.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

Gerät Nachhaltigkeit ins Hintertreffen?

In den aktuellen Zeiten der Krise (n) hat das Thema Nachhaltigkeit bei uns in der Einrichtung immer wieder das Nachsehen, vor allem wenn es Geld kostet. Die Leute sind oft mir ihren eigenen Problemen beschäftigt. Wie kann man es...

mehr lesen
Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Meisterinnen der Hauswirtschaft aus Niedersachen

Zwei bis drei Jahre lang haben sie gearbeitet, gelernt, organisiert, analysiert – und dabei Beruf, Familie und Fortbildung miteinander in Einklang gebracht. Jetzt halten sie den verdienten Lohn in den Händen. 20 Meisterinnen und...

mehr lesen
Messe Pro Care in Hannover 2026

Messe Pro Care in Hannover 2026

Wenn sich am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover wieder alles um die Zukunft der Pflege dreht, steht fest: Die Messe Pro Care ist gekommen, um zu bleiben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

mehr lesen
Jobcrafting in der Hauswirtschaft

Jobcrafting in der Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen läuft der Betrieb wie ein Uhrwerk: Essen muss pünktlich serviert, Wäsche hygienisch versorgt und Räume gepflegt sein. Routinen sind fest etabliert. Die Arbeit kann sich monoton...

mehr lesen