professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Eventcatering – Herausforderung angenommen!

Das Catering von Veranstaltungen und Events ist für die hauswirtschaftlichen Fachkräfte eine Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, worauf dabei zu achten ist.

Besonders bei größeren Veranstaltungen oder bei unbekannten Auftraggebern empfiehlt es sich noch, mehr Informationen über die Gäste zu bekommen. So ist es hilfreich, unter anderem folgende Dinge zu erfragen:

  • Die Altersgruppe, denn sie hat Einfluss auf die voraussichtlichen Verzehrmengen.
  • Der bisherige Tagesverlauf der Gäste vor der Veranstaltung.
  • Spezifische Gästeeigenschaften wie soziales Umfeld, berufliche Tätigkeit, Speiseanforderungen mit kulturellen, religiösen, gesundheitlichen oder anderen Hintergründen.

Raumgestaltung

Ein weiterer zu klärender Punkt sind der Veranstaltungsort sowie die Raumgestaltung. Folgende räumliche Aspekte müssen unter anderem geregelt sein:

  • Raumgröße für die Gäste
  • Raumgröße für die Vorbereitung und Bereitstellung sowie den Nachschub des Caterings
  • Kühlmöglichkeiten für die Speisen und Getränke, ggf. Tiefkühlmöglichkeiten
  • Regenerier-, Zubereitungs- oder Front-Cooking-Möglichkeiten
  • Zwischenlagerung von Angebots-Reserven
  • Soll am Büffet vom Personal angereicht werden oder in Selbstbedienung. Ausreichend Servierpunkte und -flächen können langen Warteschlangen am Büffet verhindern.
  • Raum für geplante kulturelle Beiträge; Tanz- oder Sportdarbietungen benötigen dabei mehr Raum als Gesangsdarbietungen.
  • Anzahl an Rollstuhlfahrer oder Rollatoren
  • Breite des verfügbaren Mobilars
  • Anspruchsniveau der Gestaltung (rustikal, gediegen, nobel).

Ein weiterer Einfluss ist die gewünschte Bestuhlung. Sollen Einzeltische oder große Tafelformen gestellt werden (wenn ja rund oder rechteckig?). Das hat auch Einfluss auf den Service.

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 10/2023.

Autor: Sascha Kühnau

Foto: Robert Baumann

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt https://www.facebook.com/rhwmanagement/ ?

Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!

Sie haben berufliche Fragen aus Ihrer Praxis und brauchen eine Lösung? Das rhw-Expertenteam hilft Ihnen kostenlos, wenn Sie Abonnentin der rhw management sind. Sie erreichen das Team per E-Mail an die Redaktion (siehe Kontakt) – wir versuchen, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen beantworten zu lassen! Danke!

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen