Header-rhw-management

Das Team für Schaben, Wanzen etc. sensibilisieren

von | Feb. 21, 2019 | Neu

Das Auftreten von Schadinsekten und anderen lästigen oder gesundheitsgefährdenden Tieren ist nicht unbedingt auf mangelhafte Hygiene zurückzuführen. Die Bekämpfung oder vorbeugende Maßnahmen sollte man am besten einem Profi überlassen. Qualifizierte Schädlingsbekämpfer wissen, mit welcher Methode sie welche Spezies möglichst effektiv bekämpfen können, ohne dabei Menschen zu gefährden.

Der Altenpflegerin fielen beim Duschen einer Bewohnerin hellrote Hautquaddeln mit blutigen Stichstellen auf. Ein Blick auf die Bettwäsche verriet, dass Bettwanzen ihre Spuren hinterlassen hatten. Die Heimleiterin und die Hygienebeauftragte konnten sich nicht erklären, warum sich trotz strengster Hygiene die lästigen Insekten eingenistet hatten.

Andree Szymanowski kennt aber die Hintergründe: „Nachdem in den 1940er und 1950er Jahren großzügig Pestizide wie DDT eingesetzt worden waren, schienen Bettwanzen kein Thema mehr zu sein. Offenbar sind sie aber gegen die aktuell zugelassenen Präparate widerstandsfähiger als erwartet. Es haben sich resistente Stämme herausgebildet, die trotz eines hohen Hygienestandards wieder auf dem Vormarsch sind.“

Der Leiter der Niederlassung Leipzig der Rentokil Initial GmbH & Co. KG kennt noch weitere Ursachen für die erneute Verbreitung von Cimex lectularius L.: „Mit zunehmendem Umweltbewusstsein wird die Verwendung von Insektiziden und Vernebelungspräparaten aufgrund der toxischen Risiken für den Menschen heute möglichst vermieden. Aber auch die zunehmende Mobilität von Menschen, Tieren und Waren begünstigt das Einschleppen dieser Zivilisationsfolger.

Autor: Reinhard Wylegalla

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen rhw management-Ausgabe 3-2019.

Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt @rhwmanagement? Jede Woche viele weitere, wichtige und unterhaltsame News und Austausch mit Kolleginnen aus der Hauswirtschaft!


Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen