Header-rhw-management

Für 3 Mrd. Euro: Siemens verkauft Hausgeräte-Sparte

von | Sep. 25, 2014 | Neu

Fast ein halbes Jahrhundert nach der Gründung einer gemeinsamen Hausgeräte-Firma mit Bosch verabschiedet sich das Münchner Unternehmen Siemens aus diesem Geschäftsbereich.

Bosch kauft Siemens den 50-prozentigen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) für drei Milliarden Euro ab. Waschmaschinen, Staubsauger oder Bügeleisen unter der Marke Siemens soll es aber auch weiterhin geben. Diese werden nun allein von Bosch gebaut und vertrieben. Die Erlaubnis des Kartellamtes für den Verkauf wird für Mitte 2015 erwartet.

BSH habe sich seit der Gründung 1967 zum größten Hausgerätehersteller Europas entwickelt, teilten Siemens und Bosch mit. Im vergangenen Jahr machte das Unternehmen mit 50.000 Beschäftigten rund 10,5 Milliarden Euro Umsatz.

(Quellen: ntv/Süddeutsche Zeitung)

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen