Header-rhw-management

LMU-Forscher: Schnelltests unzureichend bei Omikron

von | Feb. 25, 2022 | Neu

Wer hat es nicht schon erlebt? Schnelltest negativ, PCR-Test positiv oder gar andersherum. Liegen könnte das an der geringen Aussagekraft von POC-Tests. Sie wurden jetzt an der LMU München untersucht, mit ernüchterndem Ergebnis.

Viele gängige Corona-Schnelltests erkennen eine Omikron-Infektion oft nicht. Das hat ein Forschungsteam um den Münchner Virologen Prof. Dr. Oliver Keppler von der Ludwig-Maximilians-Universität bei einer Untersuchung von neun handelsüblichen Antigen-Schnelltests entdeckt. Der Tagespiegel aus Berlin berichtet darüber.

Demnach weisen acht der neun vom Paul-Ehrlich-Institut bereits für frühere Varianten des Virus geprüfte Tests eine Omikron-Infektion schlechter nach als eine Delta-Infektion, ergab die Studie, die vor wenigen Tagen im Fachmagazin Medical Microbiology and Immunology veröffentlicht wurde. Prof. Dr. Keppler fordert, rasch eine kurze Liste mit gut für den Omikron-Nachweis geeigneten Tests zu veröffentlichen.

Vor allem bei der Testempfindlichkeit traten laut des Berichts Probleme zutage: Bei sehr hoher Omikron-Viruslast (mit einem Ct-Wert kleiner 25) schlugen die Schnelltests bei nur 31 bis rund 78 Prozent der Abstrichproben an.

Bei mittlerer Viruslast (mit Ct-Werten zwischen 25 und 30) lag die Trefferquote bei Omikron-Infektionen bei allen Tests nur bei null bis gut acht Prozent.

Zum Vergleich: Delta-Infektionen erkannten bei sehr hoher Viruslast fast alle Tests zu mehr als 70 Prozent. Bei mittlerer Viruslast lag die Trefferquote hier allerdings auch nur noch bei 0 bis 28 Prozent.

Den gesamten Beitrag lesen Sie hier.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Therapeutic Touch: Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen