Header-rhw-management

Neue DIN-Norm Cook and Chill ist da

von | März 24, 2016 | Neu

Die neue DIN-Norm Cook & Chill ist am 1. März 2016 erschienen und beim Berliner Beuth Verlag erhältlich. Offizieller Titel ist „Lebensmittelhygiene – Cook & Chill: Verfahren – Hygieneanforderungen“ (DIN 10536).

Die mit 23 Seiten vergleichsweise kleine DIN gliedert sich in acht Kapitel, zuzüglich Vorwort, Einleitung, Anhang und Literaturhinweisen. Sie ist beim Beuth-Verlag in Berlin für 88 Euro in gedruckter und für 81 Euro im PDF-Format erhältlich.
Vorwort und Einleitung erläutern die Entstehung und Hintergründe der DIN. Sie stellen das Verfahren Cook & Chill als ein Verfahren vor, das durch die zeitliche Entkoppelung von Speisenproduktion und -verzehr zahlreiche Vorteile bringt, hygienisch aber auch besonders anspruchsvoll ist.
Grundsätzlich ist die Anwendung der DIN 10536 – wie die Anwendung jeder Norm – freiwillig und nicht rechtsverbindlich. Sie kann – und wird – jedoch bei gerichtlichen Auseinandersetzungen als „anerkannter Stand der Technik“ gelten und angewandt werden. Darüber hinaus empfehlen die Autoren der Norm, diese bei Verträgen zwischen Dienstleistern und Kunden als Vertragsgrundlage festzuschreiben.

Näheres dazu auch in rhw management 4/2016 und beim diesjährigen 14. rhw-Hygieneforum am 23. November 2016 in Hannover sowie bei aktuellen rhw-Seminaren wie beispielsweise kurzfristig noch am 13. April 2016 in Heidelberg.

Die auf der DIN-Norm 10536 aufbauende und lang erwartete Leitlinie für Zentralküchen soll nun etwa Ende April 2016 erscheinen, teilte der Lambertus Verlag mit. Das Buch sei fertig, die Abstimmung der zuständigen Behörden befinde sich auf der Zielgeraden.

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen