Header-rhw-management

Das Ziel: Mit einer Stimme sprechen

von | Dez. 2, 2015 | Neu

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft  (dgh) hat am 11. September 2015 die Einrichtung einer „Projektgruppe Deutscher Hauswirtschaftsrat“ beschlossen. Dies wurde am 27. November 2015 in Frankfurt am Main näher vorgestellt.

Ausgehend von dem Diskussionspapier „Hauswirtschaft 4.0“ sollen mit Hilfe aller hauswirtschaftlichen Berufs- und Fachverbände und Gruppierungen Vorschläge erarbeitet werden. Das Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, um die Belange der Hauswirtschaft zu bündeln und nach außen zu vertreten. Die Projektgruppe soll inhaltliche, organisatorische und finanzielle Grundlagen erarbeiten, für eine erfolgreiche Zusammenarbeit eines möglichen gemeinsamen Dachverbundes auf nationaler Ebene. Der Name hierfür könnte dann „Deutscher Hauswirtschaftsrat“ lauten.

Während des Frankfurter Gesprächs am 27. November 2015 hat sich die Projektgruppe um weitere Mitglieder vergrößert. Ein erstes Treffen dieser Gruppe findet am 25. Januar 2016 in Frankfurt statt.

Ansprechpartnerin ist Dorothea Simpfendörfer, E-Mail-Kontakt für Interessierte: d.simpfendoerfer@t-online.de

Weitere Beiträge

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller...

mehr lesen
Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung

Eine Umarmung, eine Hand auf die Schulter legen oder ein Streichen über den Rücken: wir alle wissen, wie wohltuend dies sein kann. „Heilsame Berührung“ heißt eine komplementärmedizinische Methode, die das therapeutische...

mehr lesen