professionelle hauswirtschaft-magazin-3.25

Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft für Niedersachsen (ZEHN) startet

Die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML), Barbara Otte-Kinast, hat Ende Mai 2019 dem Kabinett das Konzept für das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft für Niedersachsen (ZEHN) vorgelegt.

Mit dem Beschluss erfüllt die Landesregierung ein Vorhaben aus der Koalitionsvereinbarung. Das ZEHN wird nach der Besetzung der zunächst sechs vorgesehenen Stellen noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. Es wird zunächst für fünf Jahre eingerichtet. Dafür sind bis 2023 Haushaltsmittel von 3,643 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen.

Als Projektträger wurde die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) benannt. Ministerin Barbara Otte-Kinast gab als Standort des Zentrums Oldenburg bekannt.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Expertengespräch

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat mit Unterstützung des Kompetenzzentrums PQHD eine Expertengesprächsreihe zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen durchgeführt. In vier digitalen Fachveranstaltungen diskutierten hochkarätige...

mehr lesen
Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Christiane von Matuschka ist Coach und Hochschuldozentin. Sie sprach auf der Messe Pro Care in Hannover über das Thema Karriere und stellte ihr thematisch dazu passendes neues Buch vor. Sie sagt: „Mitarbeiter werden es nie...

mehr lesen