Drei Nachwuchswissenschaftlerinnen erhielten im Juni 2014 in Ludwigsburg im Rahmen des Kongresses „Ernährung 2014: Ernährungsmedizin ist Partnerschaft“ den Oecotrophica-Preis des Berufsverbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE) für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen Humanernährung sowie Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung.
„Mit dem Oecotrophica-Preis möchten wir den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern“, so Dr. Elvira Krebs, Geschäftsführerin des Verbandes.
Der Preis wird bereits zum achtzehnten Mal vom VDOE verliehen. Stifter ist der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) in Berlin.
Preisträgerinnen sind
Dr. Ulrike Trautvetter für ihre Doktorarbeit „Metabolische Effekte von Pentacalciumhydroxytriphosphat als Lebensmittelzusatzstoff“,
Stefanie Weiß für ihre Diplomarbeit „Anreicherung von langkettigen n-3-PUFA in Blutfraktionen durch Supplementation von α-Linolensäure bei stoffwechselgesunden Probanden“ und
Eva-Maria Endres für ihre Masterarbeit „Ernährungskommunikation in Sozialen Medien“.
Weitere Informationen und Abstracts der prämierten Arbeiten:
http://www.vdoe.de/oecotrophica-preis.html