Header-rhw-management

Update für Hygienebeauftragte am 12. November 2024

von | Nov. 28, 2023 | Neu

Sie möchten fürs Jahr 2024 fit sein in Sachen Hygiene und das bequem online mit einem Top-Referenten wie Dr. Dieter Bödeker? Na dann anmelden für das Update für Hygienebeauftragte am 12. November 2024!

Der Aufbaukurs für Hygienebeauftragte findet am Dienstag, den 12. November 2024, von 9.00 bis 16.30 Uhr online statt. Schicken Sie bitte vorab Ihre Fragen an unser Akademie-Team (akademie@vnmonline.de), damit Dr. Bödeker diese im Kurs auch auf jeden Fall klären kann.

Gerade jetzt, in der herausfordernden Winterzeit, gilt es besonders viele Fragen und auch neuere RKI-Richtlinien zu beachten mit unserem Update für Hygienebeauftragte.

Seminarziel und -inhalt:
Der Aufbaukurs für Hygienebeauftragte bietet den Teilnehmer/Innen, die bereits einen Grundkurs besucht haben oder über Grundkenntnisse zur Hygienearbeit verfügen, die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
Die Inhalte ergeben sich aus aktuellen Entwicklungen (z. B. neue Gesetze oder Verordnungen) und dem Auftreten neuer Krankheitserreger.

Themen waren zuletzt u. a.:

  • Normative Vorgaben für Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen
  • Infektionsschutzgesetz
  • Bedeutung von RKI-Richtlinien
  • Wiederbenutzung von desinfizierten Flächen
  • Fehler in Hygieneplänen
  • Desinfektionspläne
  • Überprüfung der Desinfektionsmittel-Dosiervorrichtungen (dezentral)
  • Meldepflicht bei Corona
  • Maßnahmen bei Auftreten von Influenza (Grippe) und COVID-19
  • Maßnahmen für Mitarbeitende der Pflegeeinrichtungen bei Erkrankung an COVID-19 oder bei positiven SARS-CoV-2-Testergebnissen
  • Tragezeitbegrenzungen für FFP2-Masken

Hier geht es zum Anmeldeformular zum Update für Hygienebeauftragte mit Dr. Dieter Bödeker. Online heißt: keine Fahrtkosten, keine Ansteckungsgefahr im Seminarraum, keine Übernachtungskosten, kein Zeitverlust und Sie sind in Ihrer Einrichtung trotzdem „greifbar“.

Jetzt anmelden zum Aufbaukurs für Hygienebeauftragte für einen Preis ab 139 Euro.

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Schülerinnen der Marien-Realschule in Kaufbeuren lernten im Juli 2025 Vielfalt des Berufsfeldes Hauswirtschaft kennen, und zwar mit den Themen Schuhe, Snacks und Schnittlauchblüten ... Anlässlich des Welttages der Hauswirtschaft...

mehr lesen
Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Im Juli 2025 ist der neue rhw-Praxisleitfaden "Reinigung blitzgescheit" (36 Seiten) von Andreas Carl erschienen. Erste positive Leserstimmen von Lehrkräften, Dienstleitern und Anwendern haben Autor und Redaktion dazu erhalten....

mehr lesen
LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

LAG HW Niedersachsen feiert: 10 Jahre

Die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) beging ihr zehnjähriges Jubiläum. Und das mit einer Festveranstaltung am 30. Juni 2025 mit geladenen Gästen im Niedersächsischen Landtag. Anja Köchermann...

mehr lesen
Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Seit über zehn Jahren in Folge hat Maximilian Moser im "Gourmetrestaurant Aubergine" im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg seinen Michelin-Stern mit seinem Küchen-Team bestätigt. Wir trafen den Sternekoch und Kulinarischen...

mehr lesen
CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

CMS Berlin Purus Award: Das sind die Finalisten!

Die Finalisten des Purus Innovation Awards 2025 der CMS Berlin stehen fest: Die Fachjury gab am 7. Juli 2025 die 18 Nominierten in den sechs Wettbewerbskategorien für die Endrunde auf der CMS Berlin bekannt. Die Verleihung der...

mehr lesen