professionelle-hauswirtschaft-info-magazin

Teppichboden: So wählen Sie richtig!

Ein Teppichboden trägt tagtäglich unzählige unserer kleinen und großen Schritte und sorgt in Privaträumen, Büroobjekten, Hotels, Seniorenresidenzen und anderen Gebäuden für ein wohnliches Ambiente. Doch was muss bei der Anschaffung berücksichtigt werden?Teppichboden ist in hygienischer Hinsicht noch immer etwas umstritten. Das hat nicht nur den Grund, dass Pflege- und Reinigungshinweise nicht beachtet werden. Grundsätzlich geht es um das Zusammenspiel zwischen Boden, Verlegung, Unterboden und Objekt. Denn alle vier Faktoren sind für die spätere Reinigung und letztendlich für den Werterhalt entscheidend. Das zeigen Beispiele aus der Praxis.

Reinigungshinweise beachten!

Im Verwaltungs- und Personaltrakt eines Seniorenheims wurde ein Flachgewebe auf Doppelboden verlegt. Die Reinigung wurde von ungeschulten Kräften ausgeführt. Das Ergebnis sah anfänglich gut aus, mit der Zeit zeigten sich aber mehr und mehr Flecken.
Einer auf dem aktuellen Stand der Technik stehenden Fachkraft der Hauswirtschaft wäre dies nicht passiert. Sie weiß, dass man sich stets strikt an die Pflege- und Reinigungshinweise der Hersteller halten muss. So war in diesem Falle eine Sonderlösung gefordert. Hätte man bei Teppichbodenauswahl diesen reinigungstechnischen Faktoren eine Beachtung geschenkt, hätte man sich diese aufwendige Restaurierung und die damit verbundenen Kosten sparen können!

Nicht alles ist „allwettertauglich“

Einen ähnlichen Fall gibt es aus einem Hotel zu berichten. Verlegt ist ein exklusiver Axtminster – die Hausdame soll diesen nun mit ihrem Team in Eigenreinigung „in den Griff bekommen“. Doch mehr als eine Sichtreinigung war bei einer 80-prozentigen Auslastung und einer Fläche von zirka 9.500 m² nicht zu leisten. Erst nach zwei Jahren wurde in diesem Fünf-Sterne-Hotel der Ruf nach einer Intensivreinigung gehört.
Heute weiß dieses Haus, dass man über grundsätzliche Reinigungsanforderungen nicht diskutiert. Um kein zweites Lehrgeld zu bezahlen, findet heute ein auf das Hotel abgestimmtes Pflegekonzept zur Zufriedenheit aller seine Umsetzung.

Musterhaus – oder lebendes Objekt?

Einem Seniorenheim wurde als Antwort auf die Anforderungen „Inkontinenz, Medikamente, Blut, Essens- und Getränkereste“ ein „waschbarer Teppichboden“ verkauft. Ein erstklassiges Produkt, keine Frage. Aber kann man Senioren während der 24-stündigen Trockenzeit auf ihr Zimmer verbannen? Oder dem Personal auf Station zumuten, jeden Einzelnen wegen der Rutschgefahr über den feuchten Teppichboden zu begleiten? Das klappt meistens nicht. Besser wäre hier die Wahl auf einen Velours (noch besser auf Kräuselvelours) gefallen, den man mit einer nur halbstündigen Trockenzeit intensiv reinigen kann…

 

Von: Paul und Doris Geißler

 

Mehr dazu lesen Sie in rhw management 9/2009

Weitere Beiträge

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Neu: Der „rhw-Werkzeugkoffer“

Immer wieder wünschen Sie sich, liebe rhw-Leserinnen, Erweiterungen oder die Originaltabellen aus den rhw-Artikeln. Diesem Wunsch kommen wir nun nach mit unserem "rhw-Werkzeugkoffer". Im rhw-Werkzeugkoffer befinden sich...

mehr lesen
Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Imagekampagne: „Helfen ist ein cooler Job“

Nach dem erfolgreichen halbjährigen Pilotversuch in Münster, Osnabrück und Vechta geht die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ verstärkt bundesweit an den Start. Damit können nun, wie schon in der Pilotregion, den...

mehr lesen
Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Aktionswoche Magie der Hauswirtschaft

Die Aktionswoche „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ findet vom 17. bis 21. März 2025 statt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat schließt 2025 an die erfolgreiche Aktionswoche 2024 von an (rhw...

mehr lesen
Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Gewohnheiten: Mythen und einfache Lösungen

Liebe Hauswirtschaftsleitungen, haben Sie auch schon Fahrt in das neue Jahr aufgenommen und sind gerade noch mit Ihren guten Vorsätzen für 2025 beschäftigt?  Wenn ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass das Einhalten dieser...

mehr lesen
Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 und Hauswirtschaft: Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert die Verankerung der Hauswirtschaft in der Sozialgesetzgebung und ein Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen. Mit...

mehr lesen