Logo des Fachmagazins rhw management

Siegerin 2019 kommt aus Niedersachsen

Es gab 2019 fast 1.000 Teilnehmerinnen in der Sparte Hauswirtschaft beim alle zwei Jahre ausgerichteten 34. Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend (BDL). Doch nur zehn von ihnen schafften erfolgreich die Vorrunden und reisten im Juni zum Bundesentscheid nach Herrsching am Ammersee in Bayern an.

Der Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2019 in der Sparte Hauswirtschaft wurde in Puch (Bayern) über drei Tage ausgetragen. Gastgebende Schule war in diesem Jahr die Landwirtschaftsschule im Grünen Zentrum Fürstenfeldbruck (2011 erbaut). Die Preisverleihung fand in Herrsching statt.

Und hier die Platzierungen 2019:
1. Platz Niedersachsen mit Tabea Sackmann (Mitte) mit 93,05 Punkten
2. Platz Bayern mit Katharina Beil (links) mit 88,80 Punkten
3. Platz Bayern mit Elke Sommer (rechts) mit 87,80 Punkten

Jede Gewinnerin erhält im Rahmen eines Sponsorings des Nachwuchses die rhw management für ein Jahr kostenlos.

Das ist die Siegerin aus Niedersachsen
Die Siegerin Tabea Sackmann (19, Foto: Gräschke/BDL) hat inzwischen das dritte Ausbildungsjahr an der Berufsbildenden Schule Rotenburg-Wümme (in der Nähe von Bremen) erfolgreich abgeschlossen. Die beste Nachwuchs-Hauswirtschafterin der Bundesrepublik arbeitet im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden.

Tabea Sackmann gewann bereits im Februar 2019 den Erstentscheid an der BBS Rotenburg und qualifizierte sich damit für den Landesentscheid in Nienburg, den sie für sich entscheiden konnte. Mehr zum Themen lesen Sie in der aktuellen rhw praxis 2/2019 „Direktvermarktung und ländlicher Raum“, die Sie ab Juli 2019 hier bestellen können.

.

Unsere Veranstaltungen

Weitere Beiträge

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Nähanleitung für umweltfreundliche Hussen

Beim 21. rhw-Hygieneforum am 8. November 2023 gab es nicht nur interessante Vorträge, sondern auch viele Anregungen von den über 60 Teilnehmerinnen. Eine von ihnen war HWL Martha Keck von der Hospitalstiftung Alten- und...

mehr lesen
Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Weg von den Minijobs hin zu Gutscheinen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Bereits zum zweiten Mal steht im Koalitionsvertrag, dass durch Gutscheine Familien entlastet und die Schwarzarbeit eingedämmt werden soll. Doch wie realistisch ist das? Hierzu tauschten sich...

mehr lesen
Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Landesleistungswettbewerb in Baden-Württemberg

Am 14. und 15. November 2023 hat der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „Wasser – eine alltägliche Rarität“ stattgefunden. Die Fachzeitschrift rhw management war einer der Sponsoren. Den ersten Platz gewann Thea Friedmann...

mehr lesen